Suchergebnisse:
Jazz ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum ...
Entstehung des Wortes „Jazz“ und der Oldtime Jazz (seit 1900) Jazz-Schallplatte aus der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Das Wort „Jazz“ taucht wohl erstmals 1913 auf, als ein Zeitungsreporter über ein Spiel des Baseballteams der San Francisco Seals schrieb.
Jazz is a music genre that originated in the African-American communities of New Orleans, Louisiana, in the late 19th and early 20th centuries, with its roots in blues and ragtime. Since the 1920s Jazz Age, it has been recognized as a ma ...
Die Entwicklung des Jazz in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der im „Mutterland“ des Jazz, den USA. Seit den späten 1960ern spielen Grenzen in Europa jedoch nicht mehr die Rolle wie zuvor; die Rahmenbedingungen für Jazzmusiker in Deutschland sind heute völlig andere ...
Portal:Jazz. Portal. : Jazz. Blues • Charts und Popmusik ( Projekt ) • Chormusik • Projekt Country • Dark Wave • ESC • Gregorianik • Hip-Hop • Projekt Industrial und Noise • Jazz ( Projekt ) • Kirchenmusik • Klassische Musik • Klavier • Metal • Projekt Musikalben • Projekt Oper • Orgel • Punk • Reggae ...
Modern Jazz ist seit den 1950er Jahren eine Sammelbezeichnung für die Jazzstile, die einsetzend mit dem Bebop nach dem Swing-Stil zwischen 1940 und 1960 entstanden. Teilweise wird der Begriff auch verwendet, um alle Jazzformen zu bezeichnen, die nach dem Traditional Jazz entstanden oder wird in anderer Weise zur Abgrenzung von ...
Der Jazz ist eine bedeutende Musikgattung, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist. Nach Billy Taylor kann sie als die „klassische Musik Amerikas“ gelten. Daher wird hier die besondere Entwicklung des Jazz im Mutterland behandelt, die von seiner Rezeption, aber auch den Arbeitsbedingungen für die Jazzmusiker in den USA nicht zu ...