Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 160.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lennon/McCartney ist eine der bekanntesten Songwriting-Partnerschaften der Musikgeschichte. Das Duo hält die Urheberrechte an zahlreichen Kompositionen – darunter die der meisten Beatles-Songs. Dies schließt auch Lieder ein, die bis zum Ende der Band faktisch nur von einem der beiden Komponisten geschrieben wurden.

  2. Lennon–McCartney. John Lennon (left) and Paul McCartney in 1964. Lennon–McCartney was the songwriting partnership between English musicians John Lennon (1940–1980) and Paul McCartney (born 1942) of the Beatles. It is the best-known and most successful musical collaboration ever by records sold, with the Beatles selling over 600 ...

  3. Dezember 1980 in New York) war ein britischer Musiker, Komponist und Friedensaktivist sowie Oscar - und mehrfacher Grammy -Preisträger. Weltweit berühmt wurde er als Mitgründer, Sänger und Gitarrist der britischen Rockband The Beatles, für die er neben Paul McCartney die meisten Stücke schrieb. Die Urheber- bzw.

  4. Lennon/McCartney ist eine der bekanntesten Songwriting -Partnerschaften der Musikgeschichte. Das Duo hält die Urheberrechte an zahlreichen Kompositionen – darunter die der meisten Beatles -Songs. Paul McCartney und John Lennon, 1964 Oops something went wrong: 403

  5. The Songs Lennon and McCartney Gave Away ist ein Kompilationsalbum, das die Originalaufnahmen von Liedern enthält, die von John Lennon und Paul McCartney in den 1960er Jahren komponiert wurden und die sie in den 1960ern nicht als Beatles-Songs veröffentlicht hatten, mit Ausnahme von I’m the Greatest, einem Ringo-Starr -Albumtrack, der 1973 von J...

  6. McCartney hatte die Idee, den letzten Ton von Let It Be einmal zu oktavieren. Er versuchte dies zu singen, aber die Note lag außerhalb seines Stimmumfangs. Also bat er seine Frau Linda, diesen Ton zu singen. Bei den Overdub-Aufnahmen am 4. Januar 1970 unterstützte Linda dann McCartney und Harrison bei den Backing Vocals.