Suchergebnisse:
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten ...
Satire is a genre of the visual, literary, and performing arts, usually in the form of fiction and less frequently non-fiction, in which vices, follies, abuses, and shortcomings are held up to ridicule, often with the intent of shaming or exposing the perceived flaws of individuals, corporations, government, or society itself into ...
Dateien: Satire – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien. Innerhalb dieser Kategorie ist die Doppelkategorisierung der Artikel in eine Unterkategorie zulässig bzw. gewünscht und wird nicht als Fehler gemeldet. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Satire “.
Ein Satire-Wiki ist eine in Technik und Funktionsweise an Wikipedia angelehnte Online-Enzyklopädie mit dem Ziel, den Lesern wie auch den Schreibern Spaß zu bereiten. Satire-Wikis bedienen sich hierbei des Mittels der Parodie , indem sie Wikipedia im äußeren Erscheinungsbild nachahmen, inhaltlich jedoch ihre jeweiligen ...
Bedeutungen: [1] humorvoll kritisierende Schreibweise oder Textart, die in verschiedensten medialen Formen auftritt ( Comic, Drama, Essay, Fernsehsendung, Film, Gedicht, Kabarettprogramm, Roman, Rundfunksendung, Webseite und Ähnliches) [2] literarische Gattung römischen Ursprungs.
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.