Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18841884 – Wikipedia

    Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Europa. 1.1.2 Afrika. 1.1.3 Amerika. 1.1.4 Asien. 1.1.5 Ozeanien. 1.1.6 Internationale Konferenzen. 1.2 Wirtschaft. 1.2.1 Patente. 1.2.2 Unternehmensgründungen. 1.2.3 Verkehr. 1.2.4 Sonstiges. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.4.1 Bildende Kunst. 1.4.2 Literatur.

    • Kategorie:1884

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 18841884 - Wikipedia

    1884 (MDCCCLXXXIV) was a leap year starting on Tuesday of the Gregorian calendar and a leap year starting on Sunday of the Julian calendar, the 1884th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 884th year of the 2nd millennium, the 84th year of the 19th century, and the 5th year of the 1880s decade. As of the ...

  3. 1984 (Originaltitel: Nineteen Eighty-Four, deutscher Alternativtitel: Neunzehnhundertvierundachtzig ), geschrieben von 1946 bis 1948 [1] und erschienen im Juni 1949, ist ein dystopischer Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair ), in dem ein totalitärer Überwachungsstaat im Jahr 1984 dargestellt wird.

  4. Chronik 1884 - Reichstagsgebäude, Kongokonferenz, Nullmeridian, Mark Twain. Das Gebäude, in dem in Berlin seit 1994 die Bundesversammlung zusammenkommt, um den Bundespräsidenten zu wählen, erlebte seine Grundsteinlegung im Jahr 1884. Am 9. Juni legte Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) während einer verregneten Zeremonie den Grundstein für das ...

  5. Die Deutsche Revolution von 1848/1849 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft ...