Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bezirk Gmunden hat eine Fläche von 1.431,58 km² und umfasst 20 Gemeinden, darunter drei Städte und sieben Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2023. [2] Gemeinden des Bezirks Gmunden. Seen. Almsee 0,85 km². Gosauseen 0,52 km². Hallstätter See 8,55 km². Langbathseen 0,33 km². Laudachsee etwa 0,1 km². Nussensee 0,10 km².

  2. de.wikipedia.org › wiki › GmundenGmunden – Wikipedia

    Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.360 Einwohner (Stand 1. Jänner 2023) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht.

  3. Gmunden ist eine Bezirkshauptstadt im österreichischen Salzkammergut und liegt an der Nordseite des Traunsees . Inhaltsverzeichnis. 1 Stadtgeschichte. 1.1 Anfänge. 1.2 Frühmittelalter. 1.3 Erhebung zur Stadt. 1.4 Mittelalter. 1.5 15. Jahrhundert. 1.6 Bayern- und Bauernbesatzung im 17. Jahrhundert. 1.7 Erbfolgekrieg im 18. Jahrhundert. 1.8 19.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GmundenGmunden - Wikipedia

    Gmunden ( German: [ˈɡmʊndn̩] ⓘ) is a town in Upper Austria, Austria in the district of Gmunden. It has 13,204 inhabitants (estimates 2016 [3] ). Geography. Gmunden covers an area of 63.49 square kilometres (24.51 sq mi) and has a median elevation of 425 metres (1,394 ft).

  5. Der Bezirk Gmunden, die südlichste Verwaltungsregion des Bundeslandes Oberösterreich, ist der flächenmäßig größte Teil des Salzkammergutes. Er reicht vom Hohen Dachstein (2.995 m) im Süden bis an den Rand der Welser Heide im Norden, im Westen wird er vom Höllengebirge und im Osten vom Toten Gebirge begrenzt.