Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.

  2. Die Geschichte der Europäischen Union umfasst die Entwicklung des Staatenverbundes Europäische Union vom Vertrag von Maastricht vom 1. November 1993 bis zur Gegenwart, die Entwicklung ihrer Vorgängerorganisationen und den Prozess der Europäischen Einigung.

  3. Als Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedsländer der EU, kurz EU-Mitgliedstaaten oder EU-Mitgliedsländer, werden die 27 europäischen Staaten bezeichnet, die Mitglied der Europäischen Union sind. Man bezeichnet sie auch als Unionsmitglieder und seltener als Unionsmitgliedstaaten.

  4. 1951 gründeten sechs Länder (Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und die Niederlande) die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Im Jahr 1958 wurde daraus die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und im Jahr 1993 schließlich die Europäische Union.

  5. Wie die EU funktioniert, Grundsätze und Prioritäten; Geschichte und Mitgliedsländer; rechtliche Grundlagen und Ihre EU-Rechte.

  6. Wie die EU gegründet wurde, ihre Grundsätze und Werte; wichtigste Zahlen und Fakten; EU-Sprachen, -Symbole und -Mitgliedsländer.

  7. 30. Apr. 2024 · Was bedeutet es, wenn es heißt: „Die EU hat entschieden“ und wie laufen diese Entscheidungen ab? Lesen Sie hier, wie die EU funktioniert und arbeitet.