Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hauptstadt der Föderation Bosnien und Herzegowina ist Sarajevo. Die Föderation entstand im Zuge der politischen Aufteilung des Landes nach dem von 1992 bis 1995 dauernden Bosnienkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Bevölkerung. 2 Politische Gliederung. 3 Geografie. 4 Geschichte. 4.1 Präsidenten. 4.2 Premierminister. 5 Regierung.

    • Brčko-Distrikt

      Karte Karte des Brčko-Distriktes Dayton-Grenzen vor der...

  2. Die Kantone sind die föderalen Einheiten, aus denen die Föderation Bosnien und Herzegowina besteht, die ihrerseits eine der zwei Entitäten des Staates Bosnien und Herzegowina ist. Die Föderation ist in zehn Kantone unterteilt. Die beiden Kantone Mittelbosnien (6) und Herzegowina-Neretva (7) haben einen Sonderstatus als ...

    Nr.
    Wappen
    Kürzel
    Name
    1
    USK
    Kanton Una-Sana (Unsko-sanski kanton)
    2
    PK
    Kanton Posavina (Posavski kanton / ...
    3
    TK
    Kanton Tuzla (Tuzlanski kanton)
    4
    ZDK
    Kanton Zenica-Doboj (Zeničko-dobojski ...
  3. Karte. 18. März 1994. Die Föderation von Bosnien und Herzegowina, kurz FBiH, früher auch als Bosniakisch-Kroatische Föderation bezeichnet, ist neben der Republika Srpska eine der beiden Entitäten des Staates Bosnien und Herzegowina. Hauptstadt der Föderation Bosnien und Herzegowina ist Sarajevo.

    • Bosnisch, Kroatisch, Serbisch[1]
    • Sarajevo
    • 18. März 1994
  4. Politische Teilgebiete des Bundesstaates sind die Föderation Bosnien und Herzegowina, die Republika Srpska sowie der Brčko-Distrikt als Sonderverwaltungsgebiet. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Staates ist Sarajevo; weitere Großstädte sind Banja Luka, Tuzla, Zenica, Bijeljina und Mostar.

  5. Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina, kurz: BiH) gibt es als modernen unabhängigen Staat erst seit 1992, blickt aber gleichzeitig auf eine lange Geschichte zurück: Im späten Mittelalter gab es vor allem auf dem Gebiet des heutigen Zentralbosniens zwei Jahrhunderte lang ein "Königreich Bosnien" – benannt nach dem Fluss Bosna – und im Süde...

  6. Bosnien und Herzegowina besteht aus den zwei Entitäten Föderation Bosnien und Herzegowina und Republika Srpska. Bosnien und Herzegowina entstand im Zuge des Zerfalls der...