Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frauke Petry, geborene Marquardt (* 1. Juni 1975 in Dresden ), ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( parteilos, vormals AfD, Die blaue Partei ). Die Chemikerin war auch als Unternehmerin tätig, bevor sie als Parteisprecherin der AfD von April 2013 bis zum 25. September 2017 öffentliche Bekanntheit erlangte.

    • Bernd Lucke

      Bernd Lucke (2017) Bernd Lucke (* 19.August 1962 in...

    • Die blaue Partei

      Die blaue Partei (Kurzbezeichnung Blaue #TeamPetry) war eine...

  2. Die deutsche Politikerin und ehemalige Unternehmerin Frauke Petry wurde am 1. Juni 1975 in Dresden als Tochter einer Chemikerin und eines Ingenieurs geboren. Ihr Geburtsname lautet Frauke ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Frauke_PetryFrauke Petry - Wikipedia

    Frauke Petry (German: [ˈfʁaʊkə ˈpeːtʁiː]; née Marquardt; born 1 June 1975) is a German politician who chaired the Alternative for Germany (AfD) party from July 2015 to September 2017. A chemist by training and with a professional background as a businesswoman , some political scientists described Petry as a representative of the national conservative wing of that party.

    • AfD List
  4. 25. März 2017 · Von Melanie Amann. 25.03.2017, 15.46 Uhr. Mit der AfD hat sich auch der Name Petry als politische Marke in Deutschland etabliert. Frauke Petry ist die wohl bekannteste Figur der rechten Partei....

  5. Heute fragt nämlich die Leiterin des Politik-Ressorts der Sächsischen Zeitung in Dresden, was davon zu halten ist, wenn Bürger zu gesellschaftlich relevanten Entscheidungen befragt werden. Anlass dafür ist eine PR-Initiative. 5. Mai 2023 4 Kommentare Weiterlesen. Chemikerin, Unternehmerin, Autorin.

  6. www.wikiwand.com › de › Frauke_PetryFrauke Petry - Wikiwand

    Frauke Petry, geborene Marquardt (* 1. Juni 1975 in Dresden ), ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( parteilos, vormals AfD, Die blaue Partei ). Die Chemikerin war auch als Unternehmerin tätig, bevor sie als Parteisprecherin der AfD von April 2013 bis zum 25. September 2017 öffentliche Bekanntheit erlangte.