Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bettel II government (also known as Bettel–Lenert-Bausch Government) was the government of Luxembourg from 2018 to 2023. It was led by Prime Minister Xavier Bettel and co-Deputy Prime Ministers Paulette Lenert and François Bausch. It was formed on 5 December 2018, after the 2018 election which saw all 60 seats in the Chamber ...

  2. Le gouvernement Bettel II (en luxembourgeois : Regierung Bettel II) est le gouvernement du grand-duché de Luxembourg du 5 décembre 2018 au 17 novembre 2023, sous la 34 e législature de la Chambre des députés. Selon sa composition, il peut faire référence au : gouvernement Bettel-Schneider-Braz du 5 décembre 2018 au 11 octobre ...

    • Regierungsumbildung Im Oktober 2019
    • Regierungsumbildung Im Februar 2020
    • Regierungsumbildung Im Januar 2022
    • Regierungsumbildung Im April 2022
    • Einzelnachweise

    Am 22. August 2019 erlitt Félix Braz einen kurzzeitigen Herzstillstand, der eine Notoperation notwendig machte. Nachdem zunächst nicht absehbar war, wie lange seine Genesung dauern würde, erhielt Kultur- und Wohnungsbauministerin Sam Tanson am 6. September temporär auch dessen Kompetenzbereiche als Justizminister übertragen. Braz selbst blieb forme...

    Im Dezember 2019 gab Vizepremierminister Etienne Schneider bekannt, von seinen Regierungsämter zurückzutreten, um sich beruflich neu zu orientieren. Der Rücktritt erfolgte am 4. Februar 2020. Neuer Vizepremier wurde Dan Kersch. Franz Fayot übernahm das Wirtschaftsministerium sowie von Paulette Lenertdas Ministerium für Entwicklungszusammenarbeit un...

    Ende November 2021 gaben Landwirtschafts- und Sozialminister Romain Schneider sowie Arbeitsminister und Vizepremier Dan Kersch (beide LSAP) ihren Rückzug aus der Regierung aus gesundheitlichen Gründen bekannt. Die Wechsel wurden am 5. Januar 2022 vollzogen. Georges Engel übernahm die Ressorts von Kersch, Claude Haagen die von Schneider. Das Amt des...

    Umweltministerin Carole Dieschbourg trat im April 2022 von ihren Ämtern zurück. Grund waren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Zuge der sogenannten „Gaardenhaischen-Affäre“. Hierbei soll mutmaßlich eine illegale Genehmigung für Bauarbeiten mitten in einem Naturreservat an ihren Parteifreund und ehemaligen Abgeordneten Roberto Traversini erteilt...

    Die neue Regierung ist offiziell im Amt L’Essentiel, 5. Dezember 2018, abgerufen am 14. Oktober 2019.
    Robert Schneider: Nach Braz-Herzstillstand: Sam Tanson übernimmt Justiz, Braz bleibt aber Regierungsmitglied. Tageblatt, 6. September 2019, abgerufen am 14. Oktober 2019.
    Jessica Oé: Henri Kox ist als neuer Wohnungsbau-Minister offiziell vereidigt.Tageblatt, 11. Oktober 2019, abgerufen am 14. Oktober 2019.
    Danielle Schumacher: Henri Kox übernimmt Ressort der Inneren Sicherheit.wort.lu, 23. Juli 2020, abgerufen am 20. Juli 2021.
  3. He began his second term when his government was formed on 5 December 2018, which he led with co-Deputy Prime Ministers François Bausch and Dan Kersch. The government is a continuation between the Democratic Party, the Luxembourg Socialist Workers' Party and The Greens from the Bettel I government, with minor changes.

  4. 26. Apr. 2024 · Last update 12.01.2024. Current role Vice Prime Minister Minister for Foreign Affairs and Foreign Trade Minister for Development Cooperation and Humanitarian Affairs Biography Xavier Bettel was born on 3 March 1973 in Luxembourg City.

  5. Xavier Bettel, der seit 1989 der DP angehört, wurde 1999 im Alter von 26 Jahren erstmals auf der DP-Liste des Bezirks Zentrum in die Abgeordnetenkammer gewählt. 2004, 2009 und 2013 wurde er wiedergewählt. Im Parlament war er u.a. von 2004 bis 2013 Vizepräsident der juristischen Kommission sowie von 2012 bis 2013 Vizepräsident der ...

  6. 18. Apr. 2024 · Aktuelle Ämter Vizepremierminister Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel Minister für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten Biographie Xavier Bettel wurde am 3. März 1973 in Luxemburg-Stadt geboren. Nach dem Besuch der Sekundarstufe studierte Xavier Bettel an der Universität Nancy, wo er...