Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gyula Horn [ˈɟulɒ ˈhorn] (* 5. Juli 1932 in Budapest; † 19. Juni 2013 ebenda) war ein ungarischer Politiker. Er war 1989/1990 Außenminister und von 1994 bis 1998 Ministerpräsident seines Landes. International bekannt wurde Gyula Horn 1989 durch die Öffnung des Eisernen Vorhangs.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gyula_HornGyula Horn - Wikipedia

    Gyula János Horn (5 July 1932 – 19 June 2013) was a Hungarian politician who was the Prime Minister of Hungary from 1994 to 1998. Horn was the last Communist Minister of Foreign Affairs of Hungary.

  3. Horn Gyula János ( Budapest, 1932. július 5. – Budapest, 2013. június 19.) politikus, közgazdász, a közgazdaság-tudományok kandidátusa, a Magyar Népköztársaság utolsó külügyminisztere, 1994 és 1998 között a harmadik magyar köztársaság harmadik miniszterelnöke volt.

  4. 19. Juni 2013 · Budapest - Der frühere ungarische Regierungschef Gyula Horn ist tot. Der Sozialist, der Ungarn von 1994 bis 1998 regierte, sei im Alter von 80 Jahren gestorben, meldete die Nachrichtenagentur...

  5. Gyula Horn unternahm in der Kádár-Ära im Bereich Außenbeziehungen viele wichtige Schritte, die die internationale Beurteilung Ungarns verbesserten. Er gehörte ab den 80er Jahren dem Reform- und Fortschrittsflügel der Partei an.

    • Gyula Horn wikipedia1
    • Gyula Horn wikipedia2
    • Gyula Horn wikipedia3
    • Gyula Horn wikipedia4
    • Gyula Horn wikipedia5
  6. Die Politik von Gyula Horn wurde von seinem Patriotismus und seiner sozialistischen Einstellung bestimmt. Das Schicksal seiner Heimat war ihm extrem wichtig und wichtig war ihm auch, dass die ungarische Gesellschaft funktionierte und wuchs.

  7. 19. Juni 2013 · Er war der Mann, der den Eisernen Vorhang durchschnitt und damit das Ende der DDR besiegelte. Der frühere ungarische Regierungschef Gyula Horn (rechts im Bild) ist tot.