Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The two Hindenburg-class airships were hydrogen-filled, passenger-carrying rigid airships built in Germany in the 1930s and named in honor of Paul von Hindenburg. They were the last such aircraft to be constructed, and in terms of their length, height, and volume, the largest aircraft ever built.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LZ_129LZ 129 – Wikipedia

    Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“ (Kennzeichen D-LZ129), benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war neben seinem Schwesterluftschiff LZ 130 eines der beiden größten jemals gebauten Luftfahrzeuge.

  3. Am 3. Mai 1937 startet die "Hindenburg" in Frankfurt Richtung New York. Sie ist das bis dahin größte und modernste Luftschiff der Welt. Niemand ahnt, dass es ihre letzte Reise sein wird. Denn kurz vor der Landung kommt es zur Katastrophe, die das Aus für die Luftschifffahrt bedeuten wird. Von Annika Zeitler.

  4. 6. Okt. 2011 · 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. Die Hindenburg ist das größte aller Luftschiffe. 36 Passagiere nimmt es im Mai 1937 an Bord. Die luxuriöse und bequeme Art in die USA zu reisen ...

  5. LZ 129 Hindenburg was a German commercial passenger-carrying rigid airship, the lead ship of the Hindenburg class, the longest class of flying machine and the largest airship by envelope volume. It was designed and built by the Zeppelin Company on the shores of Lake Constance in Friedrichshafen, Germany, and was operated by the German Zeppelin ...