Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste des UNESCO-Welterbes in EuropaWikipedia. Inhaltsverzeichnis. 1 Albanien. 2 Andorra. 3 Belarus. 4 Belgien. 5 Bosnien und Herzegowina. 6 Bulgarien. 7 Dänemark. 8 Deutschland. 9 Estland. 10 Finnland. 11 Frankreich. 12 Griechenland. 13 Irland. 14 Island. 15 Italien. 16 Kroatien. 17 Lettland. 18 Litauen. 19 Luxemburg. 20 Malta.

  2. Die UNESCO führt eine Liste des Welterbes, auf der alle Welterbestätten verzeichnet sind. Mit Stand März 2024 umfasst diese Liste 1199 Stätten in 167 Ländern.

  3. Die Liste des gefährdeten Welterbes wird von der UNESCO geführt. Ihre Grundlage ist die von 193 Staaten unterzeichnete Welterbekonvention. Von denjenigen Kultur- und Naturstätten, die auf der Liste des Welterbes geführt werden, hebt die UNESCO mit dieser Liste solche hervor, deren Bestand und Geltung durch ernste und spezifische ...

    Gefährdet Von … Bis
    Stätte
    Vertragsstaat
    Typ
    2012–2019
    K
    2010–2023
    Kasubi Tombs, Grabstätten der ...
    K
    2010–2017
    Bagrati-Kathedrale und Kloster Gelati in ...
    K
    2009–2018
    N
  4. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ).

  5. Das UNESCO-Welterbe umfasst die Stätten des Weltkultur- und -naturerbes, die von dem Welterbekomitee der UNESCO auf der Grundlage des 1972 verabschiedeten und 1975 in Kraft getretenen Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt anerkannt und in die Welterbeliste eingetragen wurden.