Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marija Pejčinović Burić (* 9. April 1963 in Mostar) ist eine kroatische Politikerin ( HDZ ). Von Juni 2017 bis Juli 2019 war sie Außenministerin. [1] [2] Seit 2019 ist sie Generalsekretärin des Europarates .

  2. Marija Pejčinović Burić (pronounced [mǎrija pejt͡ʃǐːnoʋit͜ɕ bûrit͜ɕ]; born 9 April 1963) is a Croatian politician of the centre-right Croatian Democratic Union party who served as Minister of Foreign and European Affairs and First Deputy Prime Minister of Croatia from 2017 to 2019.

  3. Vor 2 Tagen · Marija Pejčinović Burić is the 14 th Secretary General of the Council of Europe. The Secretary General has the overall responsibility for the strategic management of the Organisation. Ms Pejčinović Burić was elected in June 2019.

  4. Biography of Marija Pejčinović Burić. Born: 1963. Nationality: Croatian. Languages: French, English, Spanish - active knowledge; German - passive knowledge. Education. 1993 - 1994 College of Europe, Bruges (Belgium) and Warsaw (Poland), Post-graduate study - Master in European Studies.

  5. Marija Pejčinović Burić (Mostar, 9. travnja [nedostaje izvor] 1963. ), hrvatska političarka, aktualna glavna tajnica Vijeća Europe . Obnašala je dužnost potpredsjednice Vlade Republike Hrvatske i ministrice vanjskih i europskih poslova u Vladi Andreja Plenkovića .

  6. 19. Sept. 2019 · Marija Pejčinović Burić (Kroatien) hat am 18. September ihr Amt als Generalsekretärin des Europarates angetreten. Sie war im Juni 2019 von der Parlamentarischen Versammlung für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt worden. Sie ist nach der Französin Catherine Lalumière (1989 bis 1994) die zweite Frau auf dieser Position und ...

  7. Wir sprachen darüber mit der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić. Nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurde mit Russland das grösste Mitgliedsland aus dem Europarat ausgeschlossen. Welche Folgen hat das für das Funktionieren der Organisation und die Zusammenarbeit der verbleibenden 46 Mitgliedstaaten?