Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1963 in Székesfehérvár) ist ein ungarischer Politiker, Mitbegründer und, mit einer Unterbrechung, seit 1993 Vorsitzender der Partei FideszUngarischer Bürgerbund. Er war von 1998 bis 2002 und ist seit 2010 erneut Ministerpräsident von Ungarn; dazwischen war er Oppositionsführer.

  2. Orbán Viktor ( Székesfehérvár, 1963. május 31. –) magyar jogász és politikus, 1998-tól 2002-ig, valamint 2010 óta Magyarország miniszterelnöke. [1] 1988 -ban a Fidesz egyik alapító tagja volt. A Nagy Imre és társai újratemetésén, 1989. június 16-án elmondott beszéde tette országszerte ismertté nevét és ...

  3. Viktor Mihály Orbán (Hungarian: [ˈviktor ˈorbaːn] ⓘ; born 31 May 1963) is a Hungarian lawyer and politician who has been Prime Minister of Hungary since 2010, previously holding the office from 1998 to 2002.

  4. Mai 1963 in Székesfehérvár) ist ein ungarischer Politiker, Mitbegründer und, mit einer Unterbrechung, seit 1993 Vorsitzender der Partei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund. Er war von 1998 bis 2002 und ist seit 2010 erneut Ministerpräsident von Ungarn; dazwischen war er Oppositionsführer.

  5. 25. Apr. 2020 · Vor zehn Jahren gewann Viktor Orbáns Partei die Wahl. Ungarn - einst Symbol für die Überwindung von Unterdrückung - demontiert seither die Demokratie. Wie weit der Ministerpräsident geht ...

  6. Vor 2 Tagen · Wie Orban die Demokratie in Europa angreift. Ein milliardenschweres Netzwerk aus Firmen und Stiftungen: Das ist Viktor Orbans Propagandamaschine - mit dem Ziel, neu-rechte Ideologien im Westen zu ...

  7. 15. März 2024 · Am ungarischen Nationalfeiertag, dem 15. März, wird besonders der Freiheitskampf der Ungarn 1848 gefeiert - eine Steilvorlage für Viktor Orban, der immer gern gegen den neuen "Unterdrücker"...