Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1883 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1960 in Bad Harzburg ), Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war ein deutscher Generalleutnant. Öffentlich bekannt wurde er vor allem durch seine Einflussnahme auf seinen Vater im Zusammenhang mit der Aufhebung des SA -Verbots 1932.

  2. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (31 January 1883 – 12 February 1960) was a German Generalleutnant. The son and aide-de-camp to Generalfeldmarschall and Reich President Paul von Hindenburg had considerable influence on the appointment of Adolf Hitler as German chancellor in January 1933 .

  3. Und dieser Satz trifft wohl auf Hubertus von Hindenburg zu. "Es ist eine schwere Last, mit diesem Namen zu leben", sagt er, der 74-Jährige, "für mich und meine Söhne." Seinen Namen spreche er ...

  4. Am 22. Januar 1933 trafen sich Hitler, Wilhelm Frick, Hermann Göring, Paul Körner, Franz von Papen, Otto Meissner und Oskar von Hindenburg im Haus Joachim von Ribbentrops. Es ging um die Bildung eines Kabinetts Hitler-Papen und den Sturz des Kabinetts Schleicher. Hitler und Oskar von Hindenburg sprachen etwa zwei Stunden unter vier ...

  5. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronounced [ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkn̩dɔʁf ʔʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; abbreviated pronounced [ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊʁk] ⓘ; 2 October 1847 – 2 August 1934) was a German field marshal and statesman who led the Imperial German Army during ...

  6. Oskar von Beneckendorff und von Hindenburg, ev., war der einzige Sohn (zwei Schwestern) des späteren Reichspräsidenten Generalfeldmarschall Paul von Beneckendorff und von Hindenburg. Wirken. Wie sein Vater wurde nach entsprechender Ausbildung auch er 1903 Offizier im 3. Garde-Regiment zu Fuß.