Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Albert Scharping (* 2. Dezember 1947 in Niederelbert) ist ein deutscher ehemaliger Politiker ( SPD) und heutiger Sportfunktionär, Unternehmensberater und Lobbyist . Er war von 1991 bis 1994 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1998 bis 2002 Bundesminister der Verteidigung.

    • Pilati

      Wappen der Grafen Pilati von Thassul zu Daxberg. Die Pilati...

  2. Rudolf Albert Scharping (born 2 December 1947) is a German lawyer and politician of the Social Democratic Party (SPD). He first rose to prominence as Minister President of Rhineland-Palatinate (1991-1994).

  3. 18. Juli 2002 · Die Entlassung von Verteidigungsminister Rudolf Scharping. Rudolf Scharping musste heute seine Koffer packen – eine vergleichsweise kleine Affäre hat das Fass zum Überlaufen gebracht, das...

  4. Rudolf Albert Scharping (* 2. Dezember 1947 in Niederelbert) ist ein deutscher ehemaliger Politiker ( SPD) und heutiger Sportfunktionär, Unternehmensberater und Lobbyist. Er war von 1991 bis 1994 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1998 bis 2002 Bundesminister der Verteidigung.

  5. 1966-1974. Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Seine Magisterarbeit behandelt das Thema: "Probleme eines regionalen Wahlkampfes am Beispiel des Bundestagswahlkampfes 1969 der SPD im Wahlkreis Bad Kreuznach". Parallel zum Studium arbeitet Scharping als Assistent von Bundestagsabgeordneten.

  6. Rudolf Scharping, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz 1991-1994. [Bild: Bundeswehr/Modes [CC BY 2.0]] Rudolf Scharping wurde am 02.12.1947 als ältestes Kind des Ehepaars Albert und Hilde Scharping in Niederelbert/Unterwesterwald geboren und wuchs ab 1949 in Niederlahnstein auf. Nach seinem Abitur 1966 am Gymnasium Oberlahnstein ...

  7. 13. Juni 2008 · Der 13. Juni 1993 in Mainz, Deutschland: Linkisch tritt Rudolf Scharping in einem schlichten Sitzungssaal des Landtags vor die Mikrofone, dankt in dürren Worten. "Das Ergebnis überrascht mich",...