Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WittlichWittlich – Wikipedia

    Wittlich an der Lieser ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Landkreises Bernkastel-Wittlich und Sitz der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Wittlich hat 19.740 Einwohner und ist ein Mittelzentrum. Die Stadt geht auf eine römische Gründung namens Vitellius zurück.

  2. Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Wittlich. Der Landkreis ist flächenmäßig der zweitgrößte in Rheinland-Pfalz nach dem Eifelkreis Bitburg-Prüm.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WittlichWittlich - Wikipedia

    Wittlich (German pronunciation: [ˈvɪtlɪç] ⓘ; Moselle Franconian: Wittlech) is a town in Rhineland-Palatinate, in western Germany, the seat of the Bernkastel-Wittlich district. Its historic town centre and the beauty of the surrounding countryside make the town a centre for tourism in southwest Germany.

  4. In der Liste der Kulturdenkmäler in Wittlich sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Wittlich einschließlich der Stadtteile Bombogen, Dorf, Lüxem, Neuerburg und Wengerohr aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 10. August 2023).

    Bezeichnung
    Lage
    Baujahr
    Beschreibung
    Wohnhaus
    Altneugasse 1 Lage
    Anfang des 18. Jahrhunderts
    zweiteiliges Wohnhaus, Anfang des 18.
    Villa
    Altricher Weg 2 Lage
    1911
    stattliche Walmdach-Villa, 1911, ...
    Katholische Pfarrkirche St. Bernhard
    Auf’m Geifen, zu Nr. 12 Lage
    1953–55
    massiger Putzbau mit Glockenturm, ...
    Haus Bohlen
    Burgstraße 1 Lage
    erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Wohn- und Geschäftshaus mit Mansarddach, ...
  5. um 1220: Für Wittlich wird erstmals ein Markt erwähnt. 8. November 1300: Erzbischof Dieter von Nassau bestätigt in einem Freiheitsbrief die Rechte und Freiheiten des jetzt Stadt gewordenen Dorfes Wittlich und ihrer Bürger. 1306: Beginn des Stadtmauerbaus, der 1317 vermutlich als einfacher Mauerring vollendet ist.

  6. Landkreis WittlichWikipedia. Der Landkreis Wittlich mit Sitz in der Stadt Wittlich bestand vom Jahre 1816 bis zur Kreisreform 1969. Inhaltsverzeichnis. 1 Nachbarkreise. 2 Geschichte. 3 Einwohnerentwicklung. 4 Landräte. 5 Städte und Gemeinden. 6 Kfz-Kennzeichen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Nachbarkreise.

  7. Geschichte. Der Stadtteil Dorf. Der Ort wird erstmals im Jahre 952 unter dem lateinischen Namen Villera = Dorf erwähnt und ist somit schon mehr als 1.000 Jahre alt. Der Trierer Erzbischof Rotbert schenkte damals einem gewissen Wido Ländereien in der Feldmark des Dorfes zur Anlage von Weinbergen. 1065 tauschte Erzbischof Eberhard in derselben ...