Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SamedanSamedan – Wikipedia

    Samedan [sɐˈmeːdən] ⓘ /? ( deutsch und bis 1943 offiziell Samaden) ist ein Dorf und eine politische Gemeinde in der Region Maloja des Schweizer Kantons Graubünden . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Klima. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 3.1 Sprachen. 3.2 Herkunft und Nationalität. 3.3 Religion. 4 Politik. 4.1 Wappen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SamedanSamedan - Wikipedia

    Samedan ([saˈmedən] ⓘ, German: [sɐˈmeːdən]) is a town and municipality in the Maloja Region in the Swiss canton of Grisons. It is served by Samedan railway station on the Rhaetian Railway network and by the Samedan Airport .

  3. www.wikiwand.com › de › SamedanSamedan - Wikiwand

    Samedan [sɐˈmeːdən] ⓘ /? ( deutsch und bis 1943 offiziell Samaden) ist ein Dorf und eine politische Gemeinde in der Region Maloja des Schweizer Kantons Graubünden.

  4. Dorfkern. Auch im alten Dorfkern von Samedan, in Crappun, Crasta und Surtuor begegnen wir manch altem, gut erhaltenem Engadinerhaus aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Erkern und zierlichen Sgraffiti. Berühmte Persönlichkeiten haben einst in diesen Häusern gewohnt, wie z.B. der Reformator und Bibelübersetzer Giachem Bifrun, Herausgeber des ...

    • Samedan wikipedia1
    • Samedan wikipedia2
    • Samedan wikipedia3
    • Samedan wikipedia4
    • Samedan wikipedia5
  5. Chronik / Geschichte. 831. Name "Endena" (Engadin) urkundlich erstmals erwähnt. 1139. Die Grafen von Gamertingen verkaufen ihre Besitzungen im Oberengadin, darunter Samedan, dem Bischof von Chur. 1288. Erster Nachweis des Wohnturms "La Tuor". 1327.

  6. Samedan ist eine Ortschaft im Oberengadin im Kanton Graubünden. Der Name der Ortschaft wurde 1943 in die rätoromanisch (im Oberengadin spricht man den Dialekt "Puter") korrektere Form Samedan angepasst, nach Unterengadiner Mundart und auch im (Schweizer)deutschen ist die Form Samaden sehr verbreitet. Schon im 19.