Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19161916 – Wikipedia

    Januar 1916 (ganz rechts: Viktor Weber von Webenau) 25. Januar: Das mit Serbien verbündete Montenegro muss kapitulieren und unterzeichnet einen Waffenstillstand. Bei dem Feldzug hat das Land rund 40 % seiner Armee und über 10 % seiner Gesamtbevölkerung verloren. Es folgt die Österreichisch-Ungarische Besetzung Montenegros 1916 ...

  2. Die Schlacht um Verdun war ein Gefecht während des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 und endete am 19. Dezember 1916 ohne Erfolg der Deutschen. Nach der Marneschlacht und dem sich hinziehenden Stellungskrieg hatte die deutsche Oberste Heeresleitung erkannt, dass ihr die ...

  3. Sie begann am 1. Juli 1916 im Rahmen einer britisch - französischen Großoffensive gegen die deutschen Stellungen. Sie wurde am 18. November desselben Jahres abgebrochen, ohne eine militärische Entscheidung herbeigeführt zu haben.

  4. 1916: Das Jahr der größten Schlachten des Krieges. Im Ersten Weltkrieg wurden riesige Materialschlachten geschlagen, in denen Hunderttausende im Artilleriefeuer starben. Und es kamen Waffen zum Einsatz, die bis dahin unbekannt gewesen waren – etwa das Giftgas, das großen Schrecken verbreitete.

  5. Am 8. und 9. Januar 1917 erreichte die Oberste Heeresleitung nach langem Drängen (seit Januar 1916, ultimativ seit Dezember 1916) die Zustimmung des Kaisers, den uneingeschränkten U-Boot-Krieg zum 1. Februar wieder aufzunehmen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › 19161916 - Wikipedia

    1916 was a leap year in the Gregorian and Julian calendars, and the 16th year of the 20th century. It saw major events of World War I, the Mexican Revolution, the Arab Revolt, and the Russian Revolution, among others.

  7. Inhaltsverzeichnis. 1 Ausgangslage. 2 Planungen. 3 Aufmarsch. 4 Italienische Maßnahmen. 5 Gruppierungen der k. u. k. Verbände. 6 Die italienischen Verteidigungsanlagen. 7 Gruppierungen der italienischen Verbände. 8 Wetterlage. 9 Angriffsbeginn. 10 Angriffserfolge. 10.1 Rechter Angriffsabschnitt. 10.2 Mittlerer Angriffsabschnitt.