Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Braunschweig (niederdeutsch Brunswiek, ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Mit 251.804 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover.

  2. Die Geschichte der Stadt Braunschweig umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Braunschweig von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie begann der Sage nach im Jahre 861, ist jedoch erst ab 1031 urkundlich belegt.

  3. Herzlich willkommen im Portal Braunschweig. Es enthält einen Überblick zu Themenbereichen mit Bezug zu Stadt, Land und Herzogtum Braunschweig in der deutschsprachigen Wikipedia.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BraunschweigBraunschweig - Wikipedia

    The Braunschweig tramway network is an inexpensive and extensive 35 km (22 mi) long electric tramway system. First opened in 1897, it has been modernized, including a 3.2 km (2.0 mi) extension in 2007. [60] The network has an 1,100 mm ( 3 ft7+5⁄16in) gauge, unique for a European railway or tramway network.

  5. Die Geschichte der Innenstadt ist bis 1800 überwiegend auch die Geschichte der gesamten Stadt Braunschweig. Kurzübersicht der Geschichte Braunschweigs. 2. Hälfte des 9. Jh. – erste städtische Besiedlung östlich (heute Magniviertel) und westlich (Kohlmarkt) des Okerufers; der mittelalterliche Handelsweg (Helweg bzw.

  6. 1 Ur- und Frühgeschichte. 1.1 Frühe Siedlungsphasen. 1.2 Germanische Zeit. 1.3 Sächsische Besiedelung. 1.4 Sachsen und Franken. 2 Die Anfänge der Stadt. 2.1 Gründungslegende der Stadt Braunschweig. 2.2 Ursprung und Deutung des Stadtnamens. 2.3 Archäologische Funde. 3 Weiter im Text. 4 Städtische Selbstverwaltung, Stadtumbau, Stadterweiterung.

  7. Braunschweig: Historisch gewachsene Großstadt mit dem besonderen Charme einer lebendigen Innenstadt und mit grünen Freizeit-Oasen. Urkundlich erstmals im Jahr 1031 erwähnt, entwickelte sich Braunschweig seit dem 12. Jahrhundert unter dem starken Einfluss der Welfen und der Hanse. Heute ist Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern die ...