Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Habsburg, in neuerer Zeit auch Schloss Habsburg genannt, ist eine Gipfelburg in der Schweiz. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Habsburg im Kanton Aargau in einer Höhe von 505 m ü. M. auf dem lang gestreckten Hügelkamm des Wülpelsbergs.

  2. Besuchen Sie die Burg, wo um 1030 die Habsburger-Dynastie begann. Erleben Sie Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen über die Geschichte und die Sammlung des Museums.

  3. Schloss Habsburg ist die Stammburg der gleichnamigen Herrscherdynastie. Hier legten die Habsburger vor 1000 Jahren den Grundstein für ihr Weltreich. Die Burg hat damit internationale Bedeutung.

  4. Die Habsburg: Ursprung. eines Weltreiches. Die Habsburger gehörten jahrhundertelang zu den mächtigsten Herrscherdynastien. Heute sind zwei Drittel ihrer Stammburg im Aargau zerfallen. Die Geschichte in Kürze: Die Sage erzählt, ein entflogener Jagdvogel habe Graf Radbot den Platz für seine Burg gezeigt: Er errichtete auf dem Wülpelsberg ...

  5. 5. März 2024 · Publiziert 05.03.24, 14:27 Uhr. Drucken. Auf Schloss Habsburg legten die Habsburger vor rund 1000 Jahren den Grundstein ihres Weltreiches. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen heute die packende Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.

  6. Schloss Habsburg. Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der späteren Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.

  7. Die Habsburg war die Stammburg einer der mächtigsten Dynastien Europas. Inhaltsverzeichnis. Wandertipp: Machen Sie sich zu Fuss auf in die Vergangenheit! Kontakt. Die 1020/30 errichtete Habsburg ist der Stammsitz der Habsburger. Diese bauten die Anlage noch im selben Jahrhundert zur monumentalen Doppelburg aus.