Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2011 · Fünf Wochen war Christoph Maria Herbst im vergangenen Jahr auf dem „Traumschiff“ unterwegs. Weil Produzent Wolfgang Rademann aber nur fünf Drehtage für den Schauspieler eingeplant hatte,...

    • FUNKE Digital
  2. Das Traumschiff 64: Bora Bora – fernsehserien.de. Folge 64. Bora Bora. Folge 64. jetzt ansehen. Ein gelungener Landausflug: Maria Sebaldt, Julia Stinshoff, Christoph Maria Herbst, Paula Hartmann (v. li. n. re.) Honorarfrei – nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Dirk Bartling. Bild: ZDF und Dirk Bartling / Dirk Bartling.

    • Hans-Jürgen Tögel
    • Siegfried Rauch
  3. Gemeinsam mit Annette Frier spielt Christoph Maria Herbst von 2019 bis 2021 die Hauptrolle in der Comedy-Fernsehserie Merz gegen Merz. Seit 2023 wirkt er als Moderator in der Wissenschaftsendung Terra X im ZDF mit. Film Christoph Maria Herbst (2011) Sein erster Kinofilm war 1998 Der wirklich letzte Junggeselle.

  4. Christoph Maria Herbst schreibt eine Art Roman über seine Reise mit dem legendären Fernseh-Schiff - da bleibt kein Bullauge trocken. "Das Traumschiff ist neben der 'Sendung mit der Maus' und dem Leopard-Panzer der größte deutsche Export-Schlager. Ein Dampfer von Weltruf. Und ich fahre mit.

    • (249)
    • Christoph Maria Herbst
    • 08 April 2011
    • Christoph Maria Herbst
  5. 3. Jan. 2011 · Mit an Bord war dieses Mal Christoph Maria Herbst, der schon weit vor der Sendung für Gesprächsstoff sorgte. Der Schauspieler hat ein Buch veröffentlicht ("Ein Traum von einem Schiff"),...

  6. Drei Wochen auf dem legendären Traumschiff – Traum oder Alptraum? Schauspieler Christoph Maria Herbst war auf der »schwimmenden Schwarzwaldklinik« engagiert und hat einen Roman über die Reise geschrieben: unvergessene Begegnungen mit Montezuma und liebenswerten öffentlich-rechtlichen Fossilen, mit Zyklonen und Pantoffeldieben zwischen ...

  7. Christoph Maria Herbst hat ein Buch über das „Traumschiff“ geschrieben. Genauer: Er hat eine Gastrolle an Bord der ZDF-Serie angenommen – und weil die Erlebnisse vor und während des Drehs so anders waren als alles, was man aus der Welt des Bernd Stromberg kennt, hat er zur Feder gegriffen.