Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en-mosaik.de › in-eigener-sacheen-mosaik.de

    Jürgen Gerhardt [Redaktion] Foto: © Linde Arndt [jpg] 6 Jahre sind wir mit EN-Mosaik jetzt schon dabei. Was haben haben wir nicht schon alles gesehen und erlebt ...

  2. ORIGINAL Mosaiktische aus Marokko, große Auswahl, Mediterran oder Orientalisch, klein als Beistelltisch oder Blumentisch, oder grösser als Bistrotisch, Balkontisch, die Gestelle sind klappbar.

  3. Genetische Mosaik-Erkrankungen manifestieren sich häufig an der Haut und am Gehirn sowie durch faziale Dysmorphien, asymmetrische Wachstumsstörungen und Gefäßfehlbildungen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MosaikMosaik – Wikipedia

    • Etymologie
    • Geschichte
    • Verwandte Techniken
    • Literatur
    • Weblinks

    Das Wort Mosaik leitet sich aus dem spätlateinischen Musaicum (opus) (Werk den Musen gewidmet) ab. Als musivische Technik bezeichnet man das Zusammensetzen von verschiedenfarbigen flachen Plättchen (aus Stein, Metall, Holz usw.) zu dekorativen Mustern. Die einzelnen Steine heißen Tessera. Die Ausstattung eines Bauwerks mit Mosaiken wird als Mosaizi...

    Anfänge

    Die wahrscheinlich älteste bisher nachgewiesene von Menschen geschaffene mosaizierte Fläche stammt vom Homo erectus bilzingslebenensis in Thüringen,der offensichtlich dafür teilweise ortsfremde Steine und Knochen in den Löss eines fast kreisrunden Platzes mit einem Durchmesser von etwa 9 m eingedrückt haben muss. Das Alter dieses pflasterartigen Bereiches wird auf etwa 400.000 Jahre geschätzt. Im Alten Orient wurden ab sumerischer Zeit (3. Jahrtausend v. Chr.) Mosaiken aus kleinen Stücken ein...

    Griechenland

    Die ersten Mosaiken in der griechischen Welt sind Kieselmosaiken, bei denen die Farben Schwarz und Weiß dominieren. Beispiele hierfür sind das Mosaik mit Dionysos auf einem Panther in Pella, der Hauptstadt des Königreichs Makedonien aus der Zeit von 330 bis 310 v. Chr., und Die Schöne aus Durrës(Albanien), die etwa zur gleichen Zeit geschaffen wurde. Im Hellenismus wurden die Kiesel durch speziell zurechtgeschnittene Steine ersetzt. Eine erste Blütezeit erlebte das antike Mosaik im zweiten vo...

    Römisches Reich

    Besonders im römischen Reich waren Mosaiken weit verbreitet. Viele Fußböden und seltener auch die Wände in Wohnbauten der gehobenen sozialen Schichten wurden mit Mosaiken dekoriert. Daneben ist aber auch überliefert, dass Gaius Iulius Caesar auf seinen Feldzügen Mosaiken für sein Feldherrenzelt mitführte und Kaiser Caligulaseine luxuriösen Schiffe mit Mosaiken versehen ließ. Im ersten nachchristlichen Jahrhundert bevorzugte man vor allem schwarz-weiße Mosaiken, wobei geometrische Motive domin...

    Zusammengesetzte Strukturen aus verschiedenfarbigem Glas finden sich in Bleiglasfenstern und der Tiffany-Glaskunst.

  5. Kriege in der Ukraine und in Nahost, schleppende Konjunktur und Inflation, hohe Energiepreise, große Anstrengungen für Versorgungssicherheit und Klimaschutz: Wie das Jahr zuvor war auch 2023 von vielen außergewöhnlichen Ereignissen und Entwicklungen geprägt. Dies blieb nicht ohne Folgen für die Geschäftszahlen der AVU-Gruppe.

  6. Doch eines ist garantiert: Mosaik-Fliesen gibt’s bei HORNBACH zum Dauertiefpreis! Kaufe Glasmosaike , Natursteinmosaike oder auch Aluminiummosaike online, oder reserviere Dir Deine neuen Mosaik-Fliesen online und hole sie in Deinem HORNBACH Markt ab.

  7. Ab dem 4. Jahrhundert verbreitete sich die Mosaikkunst von Rom und Byzanz aus auf hohem Niveau in den Süden und Osten Europas. Welche Leistungen sie hervorbrachte, lässt sich am schönsten in Ravenna erleben: Im 5. Jahrhundert zur Residenz der weströmischen Kaiser aufgestiegen, wurde die Stadt im 6.