Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie Selicke ist ein Drama von Arno Holz und Johannes Schlaf, das am 7. April 1890 an der Freien Bühne in Berlin uraufgeführt wurde. Im naturalistischen Stil zeigt das Stück ein Familiendesaster im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu Berlins.

  2. „Familie Selicke“ gilt als das erste naturalistische Drama überhaupt. Verfasst von Arno Holz und Johannes Schlaf beinhaltet es alle Merkmale naturalistischer Literatur, die der Theoretiker Arno Holz (Kunst=Natur-x) als kennzeichnend für diese literarische Epoche ansah.

  3. Die „Familie Selicke“ ist das deutscheste Stück, das unsere Literatur überhaupt besitzt. Es ist auch nicht ein einziges Element in ihr und wäre es auch noch so winzig, das uns von jenseits der Vogesen zugeflogen wäre, von jenseits der Memel, oder von jenseits der Eider.

  4. Das Drama spielt an einem Weihnachtstag in der Berliner Wohnung der kleinbürgerlichen Familie Selicke. Frau Selicke schickt ihre Söhne Albert und Walter nach ihrem Mann, einem Alkoholiker, um ihn dazu zu bewegen, am Heiligen Arbeit nach Hause zu kommen.

  5. Mittlerweile ist es halb zwei nachts und die Familie sitzt, bis auf Eduard Selicke, komplett ver-sammelt im Wohnzimmer. Albert und Walter haben sich, nachdem sie ohne ihren Vater wieder zurückgekommen sind, schlafen gelegt. Toni und Frau Selicke sind alleine im Wohnzimmer.

  6. Berlin, 1890. Holz, Arno; Schlaf, Johannes: Die Familie Selicke. Berlin, 1890. Zweiter Aufzug. (Dasselbe Zimmer. Es ist Nacht, durch das verschneite Fenster. fällt voll das Mondlicht. Frau Selicke sitzt wieder neben. vor'm Fenster, die Arme auf das Fensterbrett gestützt.)

  7. Die Familie Selicke. Drama in drei Aufzügen. Personen. 1. Akt. 2. Akt. 3. Akt. Quelle: Naturalismus_– Dramen. Lyrik. Prosa. Band 1: 1885–1891, Berlin und Weimar 1970, S. 340. Erstdruck: Berlin (Wilhelm Issleib [Gustav Schuhr]), 1890. Uraufführung am 7.4.1890 in Berlin (Freie Bühne). Permalink: http://www.zeno.org/nid/20005096111. Lizenz: