Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika – Wikipedia

    Im Altenglischen hieß ein Kreuz mit vier gleichgerichteten Außenhaken fylfot („Vierfuß“). Gemeint war ein Kreuz, das auf einem der Haken steht. Die Gleichsetzung der Swastika (drehend) mit dem Fylfot (stehend) und dem NS-Hakenkreuz (geneigt) gilt als Irrtum.

  2. Für die Nazis war das Hakenkreuz ein wichtiges Symbol und stand für die arische Rasse. Seit 1920 war es das Parteizeichen der NSDAP und es war immer wieder auf den Flaggen der Partei zu sehen. Auf dem Video rechts siehst du, wie die Reichsflaggen bei Propaganda ufzügen Hitlers zum Einsatz kamen.

  3. Laufendes Sonnenrad, buddhistische Tempel, Hakenkreuz die Mission des Kampfes. Hakenkreuz: Geschichte NS-Symbols im Dritten Reich. Herkunft, Bedeutung, Strafbarkeit heute. Alles, was Sie wissen sollten.

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › SwastikaSwastika - Wikipedia

    A key part of this argument rests on the fact that Adolf Hitler, writing in German, referred to the symbol as a hooked cross (German: Hakenkreuz).

  5. Schwarz auf weißem oder rotem Grund wurde die nach rechts gerichtete Swastika zum sogenannten Hakenkreuz. Die positive Bedeutung rückte dadurch in den Hintergrund. Denn seitdem erinnert das Symbol vor allem an die Grausamkeit der Nazis.

  6. Zur Beantwortung der Frage reicht ein Blick darauf, wofür das Hakenkreuz steht: Bücherverbrennung, Menschenverbrennung, Zerstörung bürgerlicher Rechte und Freiheiten, Krieg und Vernichtung. 42.500 nationalsozialistische Lager zählten amerikanische Wissenschaftler kürzlich.

  7. Das Hakenkreuz ist eines der ältesten Symbole der Menschheit. Es findet sich bereits auf 14.000 Jahre alten Darstellungen in Ägypten. Lorenz Jäger geht in seinem Buch „Das Hakenkreuz“ der ...

  8. Was ist der Ursprung des Hakenkreuzes. Bürgerliche Freiheiten. Zahlen und Ereignisse der europäischen Geschichte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hakenkreuzes, das älteste bekannte Symbol, das 3.000 Jahre umspannt, seine ursprüngliche Bedeutung und wie die Nazis es benutzten.

  9. Ob auf Amtsschildern, auf Alltagsgegenständen wie Lampions oder als Glimmer für Weihnachtsbaumspitzen: Im Alltagsleben der Deutschen war das Hakenkreuz als Symbol der NS-Herrschaft nach 1933 allgegenwärtig.

  10. 19. Mai 2010 · Die Karriere jenes Kreuzes mit den abgeknickten Balken, das Swastika oder Hakenkreuz genannt wurde, war spektakulär: Sie führte vom subkulturellen trüben Dämmerlicht in ein weltgeschichtliches ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach