Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lexikon der Biologie homotroper Effekt. homotroper Effekt. homotr o per Eff e kt, bezeichnet Vorgänge, die durch allosterische Wechselwirkungen zwischen identischen Liganden hervorgerufen werden; z.B. kooperative Bindung eines Substrats an ein Enzym oder Oxygenierung von Hämoglobin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › HomotopyHomotopy - Wikipedia

    Formally, a homotopy between two continuous functions f and g from a topological space X to a topological space Y is defined to be a continuous function from the product of the space X with the unit interval [0, 1] to Y such that and for all . If we think of the second parameter of H as time then H describes a continuous deformation of f into g ...

  3. In der Topologie ist eine Homotopie (von griechisch ὁμός homos ‚gleich‘ und τόπος tópos ‚Ort‘, ‚Platz‘) eine stetige Deformation zwischen zwei Abbildungen von einem topologischen Raum in einen anderen, beispielsweise die Deformation einer Kurve in eine andere Kurve.

  4. Definition. Es seien und zwei algebraische Strukturen vom gleichen Typ so dass für jedes die Zahl die (übereinstimmende) Stelligkeit der fundamentalen Operationen und bezeichnet. [1] Eine Abbildung heißt Homomorphismus von nach wenn für jedes und für alle gilt: [2] .

  5. Vor 3 Tagen · A continuous transformation from one function to another. A homotopy between two functions f and g from a space X to a space Y is a continuous map G from X×[0,1]|->Y such that G(x,0)=f(x) and G(x,1)=g(x), where × denotes set pairing. Another way of saying this is that a homotopy is a path in the mapping space Map(X,Y) from the first function to the second. Two mathematical objects are said ...

  6. 25. Mai 2024 · AnswerBot. ∙ 1w ago. Heterotrophs are organisms that cannot produce their own food and must consume other organisms for energy. Homotrophs are organisms that can produce their own food through ...

  7. Ernährung ist die Aufnahme von Stoffen in den Organismus zur Aufrechterhaltung der Lebensprozesse. Je nach der Art der aufgenommenen Stoffe unterscheidet man zwei Grundformen: autotrophe Ernährung und heterotrophe Ernährung. Autotrophe Ernährung: Die Organismen nehmen anorganische Stoffe (Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralsalze) auf.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu homotrophy

    burbujasdedeseo
    fyhappytrails
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach