Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2022 · Er war das neunte von zehn Kindern. Sein Vater war Schmied, seine Mutter führte einen Krämerladen. 7. In seiner Jugend sammelte er für fünf Mark am Tag Tennisbälle auf, um sein Taschengeld...

    • Filippo Cataldo
    • Bundesliga
  2. Als Sohn von Vater (?) und Mutter (?) erlangte er im Jahr 2024 als Fußballer Berühmtheit zum Beispiel für Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München and Athletic Bilbao. Jupp Heynckess Sternbild ist Stier und er ist jetzt 79 Jahre alt.

    • Weiß (Kaukasier)
    • Deutschland
    • 9-5-1945
    • Nicht-Religiös
    • Spielerlaufbahn
    • Titel Als Spieler
    • Trainerlaufbahn
    • Titel und Auszeichnungen Als Cheftrainer
    • Politische Einstellung
    • Privates
    • Trivia
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Vereine

    In der deutschen Bundesliga spielte Heynckes als Stürmer von 1965 bis 1967 und von 1970 bis 1978 für Borussia Mönchengladbach sowie von 1967 bis 1970 für Hannover 96. Seine erfolgreichste Zeit als Spieler waren die 1970er Jahre bei Borussia Mönchengladbach. Mit der Borussia gewann er 1971, 1975, 1976 und 1977 vier deutsche Meisterschaften, 1973 den DFB-Pokal und 1975 den UEFA-Pokal. Von 1970 bis 1978 erzielte Heynckes 168 Tore in 226 Bundesligaspielen, was einem Schnitt von 0,74 Toren pro Spi...

    Nationalmannschaft

    Für die deutsche Fußballnationalmannschaft absolvierte er zwischen 1967 und 1976 39 Länderspiele und erzielte 14 Treffer. Mit der Nationalmannschaft gewann er 1972 den Europameistertitel in Belgien und 1974 den Weltmeistertitelim eigenen Land. Im Verlauf dieses Turniers kam er allerdings nur zweimal zum Einsatz.

    Nationalmannschaft

    1. Weltmeister: 1974 2. Europameister: 1972

    Verein

    Heynckes gewann alle Titel auf Vereinsebene mit Borussia Mönchengladbach. International 1. UEFA-Cup-Sieger: 1975 Deutschland 1. Meister (4): 1971, 1975, 1976, 1977 2. Pokalsieger: 1973

    Individuell

    1. Torschützenkönig 1.1. des Europapokals der Landesmeister: 1976(6 Tore) 1.2. des Europapokal der Pokalsieger: 1974(8 Tore) 1.3. des UEFA-Cups (2): 1973 (12 Tore), 1975(10 Tore) 1.4. der Bundesliga (2): 1974 (30 Tore), 1975(27 Tore) 2. Silbernes Lorbeerblatt: 1974 3. Kicker-Stürmer des Jahres: 1975 4. Kicker-Trainer des Jahres (4): 1981, 1986, 2013, 2018

    1979 bis 1987: Borussia Mönchengladbach

    Noch im letzten Jahr seiner aktiven Laufbahn absolvierte Heynckes die Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Sporthochschule Köln. 1979 folgte er auf Udo Lattek als Trainer von Borussia Mönchengladbach und war mit 34 Jahren der bis dahin jüngste Cheftrainer der Bundesliga. Obwohl der Verein in dieser Zeit Leistungsträger zu diversen Spitzenclubs ziehen lassen musste, hielt Heynckes seine neu formierte Mannschaft fast ständig im oberen Tabellendrittel – mit Ausnahme der Saison 1982/83 mit länger...

    1987 bis 1991: FC Bayern München

    1987 wurde Heynckes vom FC Bayern München verpflichtet – wieder war Udo Lattek sein Vorgänger, der das Team in der Vorsaison zum Meistertitel geführt hatte. Heynckes’ erstes Jahr verlief aus Sicht der Bayern wenig erfolgreich. In der Meisterschaft Zweiter geworden, auch in den übrigen Wettbewerben ohne Titel geblieben, baute Heynckes die Mannschaft des FC Bayern durch mehrere Neuverpflichtungen (u. a. Jürgen Kohler, Alan McInally, Thomas Strunz) um und gewann 1989 die deutsche Meisterschaft....

    1992 bis 1994: Athletic Bilbao

    Im Sommer 1992 unterschrieb Heynckes beim spanischen Erstligisten Athletic Bilbao einen Kontrakt und wurde nach Hennes Weisweiler und Udo Lattek der dritte deutsche Trainer in Spaniens höchster Fußball-Liga. Seine Zeit bei dem baskischen Verein war von Beginn an erfolgreich. Gemäß der Philosophie des Vereins, nur auf Spieler aus dem Baskenland setzen zu dürfen, formte Heynckes eine Mannschaft, die von Platz 14 in der Vorsaison in seinem ersten Jahr auf den achten Rang kletterte und sich im zw...

    Verein

    International 1. Champions-League-Sieger (2): 1998 (Real Madrid), 2013(FC Bayern München) 2. UI-Cup-Sieger (2): 2003, 2004(beide FC Schalke 04) Deutschland 1. Meister (4): 1989, 1990, 2013, 2018(alle FC Bayern München) 2. Pokalsieger: 2013(FC Bayern München) 3. Supercupsieger (3): 1987, 1990, 2012(FC Bayern München) Spanien 1. Supercupsieger: 1997(Real Madrid)

    Auszeichnungen

    1. FIFA-Welttrainer des Jahres: 2013 2. IFFHS-Welt-Klubtrainer: 2013 3. Onze d’or: 2013 4. World-Soccer-Trainer des Jahres: 2013 5. Deutschlands Trainer des Jahres: 2013, 2018 6. VDV-Trainer der Saison: 2012/13, 2017/18 7. Bambi 2013 in der Kategorie Sport: Liste der Bambi-Preisträger#H 8. DFB-Fair-Play-Medaille: 2013 9. Ehrenring der Stadt Mönchengladbach: 2016 10. Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Fußballs: 2024

    Sonstiges

    1. Er ist der erste Trainer einer deutschen Mannschaft, der das große europäische Tripleim Männerfußball gewann. 2. Er ist neben Jock Stein, Ștefan Kovács, Guus Hiddink, Alex Ferguson, Pep Guardiola, José Mourinho, Luis Enrique und Hansi Flickeiner von neun Trainern, die das große europäische Triple im Männerfußball gewannen. 3. Er ist einer von sechs Trainern neben Ernst Happel, Ottmar Hitzfeld, José Mourinho, Carlo Ancelotti und Pep Guardiola, die die UEFA Champions League bzw. den Europapo...

    Kurz vor seinem 75. Geburtstag im Mai 2020 äußerte Heynckes, dass ihm Politik als Spieler und Trainer nicht besonders wichtig gewesen sei, dies sich aber nach seiner Karriere geändert habe. Wichtig sei ihm insbesondere der Klimaschutz geworden: Für junge und zukünftige Generationen zeichne sich „eine fatale Klimasituation ab. Deshalb haben die jung...

    Heynckes war das neunte von zehn Kindern eines Schmieds und lernte zuerst den Beruf des Stuckateurs, um seinem Berufsziel Architekt näher zu kommen. Nebenbei spielte er aber weiter Fußball und im Winter zusätzlich Eishockey. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt auf einem Bauernhof in Schwalmtalin der Nähe von Mönchengladbach.

    Aufgrund der starken Rötung, die sein Gesicht bei Erregung annimmt, erhielt Heynckes in seiner Zeit als Trainer von Borussia Mönchengladbach den Spitznamen „Osram“, nach dem gleichnamigen Herstelle...
    Er ist der bisher einzige Trainer, der nach dem Gewinn der Champions League seinen jeweiligen Verein verlassen musste. Bei Real Madrid wurde er 1998 acht Tage nach dem Champions-League-Sieg aufgrun...
    Mehrfach war Peter Hermannsein Co-Trainer. Um dies auch auf seiner letzten Station zu ermöglichen, zahlte Bayern München zwei Millionen Euro Ablöse für Hermann.
    Karl-Heinz Mrazek: Jupp Heynckes. Der Profi mit Herz. Copress-Verlag, München 1976, ISBN 3-7679-0097-1.
    Dietrich Schulze-Marmeling: Jupp Heynckes. Vom Rheinländer zum Spanier. In: ders. (Hrsg.): Strategen des Spiels. Die legendären Fußballtrainer. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2005, ISBN 3-89533-47...
    Detlef Vetten: Jupp Heynckes & die Bayern – Eine Geschichte vom Siegen und Verlieren, Göttingen 2018, ISBN 978-3-7307-0411-0.
    Nimmersatt vom Bauernhof, sueddeutsche.de, abgerufen am 16. Oktober 2020. Anmerkung: In dem Artikel der Süddeutschen Zeitung anlässlich Heynckes' 75. Geburtstag ist als Datum der 17. Mai 2018 ang...
    Jupp Heynckes wird Cheftrainer des FC Bayern bis Saisonende. In: fcbayern.com.Abgerufen am 6. Oktober 2017.
    Und gut is. In: spiegel.de.Abgerufen am 21. Mai 2018.
    Bayern-Trainer Jupp Heynckes in Zahlen: Der Rekordmann der Bundesliga, bundesliga.com, abgerufen am 11. Juli 2021
  3. Heynckes' waren zehn Kinder daheim, neun Jungen, ein Mädchen als Nesthäkchen, und Jupp der zweitjüngste Sohn eines Schmieds. Ist es Zufall, dass er ausgerechnet am 9. Mai 1945 geboren wird, als...

  4. 13. Mai 2024 · Die Hall of Fame im deutschen Fußballmuseum in Dortmund wird um sechs Prominente reicher. Sie gehören zu den Größten, die je in unserem Sport aktiv waren. Heute im DFB.de-Porträt: der unnachahmliche Titelsammler Jupp Heynckes.

  5. 24. Jan. 2014 · Mit dem Triple verabschiedete sich Bayerns Trainer in den Ruhestand. Im AZ-Interview spricht er über den Privatmann Heynckes. Er sagt, was ihn antreibt und wie sein Alltag aussieht.

  6. Der frühere deutsche Fußballspieler und Trainer Jupp Heynckes wurde am 9. Mai 1945 in Mönchengladbach geboren. Er wuchs als neuntes von zehn Kindern in bescheidenen Verhältnissen auf. Sein Vater war Schmied.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller