Yahoo Suche Web Suche

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zehn Premieren im Schauspielhaus, sieben in den Kammerspielen und drei neue Stücke und Projekte des Jungen Schauspiels: Das Programm für die Saison 2024/25 ist da! Der Begriff »Sehnsucht« leitet durch die Spielzeit und findet sich auch in der Fotostrecke wieder.

    • Spielplan

      Kooperation mit dem Historischen Museum Frankfurt Tickets...

    • Karten & Abos

      Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag auch die ersten...

    • Start

      Wir kooperieren mit Hugendubel Frankfurt im Rahmen einer...

    • Menschen

      »Hier wird die Aktualität des ›Don Carlos‹ nicht hergestellt...

    • Das Haus

      Das traditionsreiche Schauspiel Frankfurt ist das größte...

    • Junges Schauspiel

      UNART-Finale Frankfurt 21. und 22. Februar 2024 Best Of 23....

    • Magazin

      Spielzeit Magazin 2022/2023 | Schauspiel Frankfurt....

    • Kalender

      Kooperation mit dem Historischen Museum Frankfurt....

  2. Das Schauspiel Frankfurt ist das größte Sprechtheater in der Rhein-Main Region und bietet ein vielfältiges Programm aus Drama, Neue Dramatik, Tanz und Gastspielen. Die Kammerspiele sind die Ort für Uraufführungen und Neue Dramatik, wie »Solastalgia« von Thomas Köck oder »Schein ist Sein« von Dostojewski.

    • kammerspiel frankfurt1
    • kammerspiel frankfurt2
    • kammerspiel frankfurt3
    • kammerspiel frankfurt4
    • kammerspiel frankfurt5
  3. 22. Sept. 2023 · Kammerspiele. Uraufführung 22. September 2023. ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause. Termine. Mo. 10.06.2024. 20.00–21.30. Einführung 19.30. Restkarten. Theatertag! Alle Plätze 12/8 € Foto: Felix Grünschloß. AUDIO-EINFÜHRUNG.

  4. Vor einem Tag · Kammerspiele: Erlebe die schönsten Veranstaltungen live in Frankfurt - Alle Termine & Tickets gibt's bei Eventim.

  5. 18. März 2024 · »Hier wird die Aktualität des ›Don Carlos‹ nicht hergestellt oder platt behauptet. Sie zeigt sich. Diese großartige Schiller-Belebung verdankt sich einem schlüssigen, durchdachten Regie-Konzept ebenso wie einem leidenschaftlichen Ensemble, das zu sein scheint, was es spielt.« (Frankfurter Neue Presse, 18.03.2024)