Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kasachstan (kasachisch Қазақстан Qazaqstan [qɑzɑqˈstɑn], russisch Казахстан, amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Қазақстан Республикасы Qazaqstan Respublikasy, russisch Республика Казахстан Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.Die Grenze zu Russland ist die einzige Nordgrenze des Landes und über ...

  2. Flagge Kasachstans. Kasachstan (kasachisch Қазақстан / Qasaqstan, russisch Казахстан / Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien, der zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und dem Altai im Osten liegt. Es ist mit 2.724.900 Quadratkilometern der flächenmäßig neuntgrößte Staat der Erde. Im Norden grenzt Kasachstan an Russland, im Südosten an die Volksrepublik China und ...

  3. Flagge Kasachstans. Die Geschichte Kasachstans umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Kasachstan von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie teilt an vielen Stellen die Geschichte Zentralasiens.. Die Kasachen selbst formierten sich erstmals Mitte des 15. Jahrhunderts als ein Volk. In ihrer Geschichte mussten sich die Kasachen mehrmals der Fremdherrschaft benachbarter Völker ...

  4. Die Vorfahren der heutigen Kasachstandeutschen wurden nach der Auflösung der Wolgadeutschen Republik am 28. August 1941 durch das Innenministerium der UdSSR zwangsumgesiedelt und ihnen wurde verboten, einige spezielle Berufe auszuüben. Bis Mitte der 1950er Jahre unterlag diese Personengruppe einer Kommandanturmeldepflicht.

  5. en.wikipedia.org › wiki › KazakhstanKazakhstan - Wikipedia

    Kazakhstan, officially the Republic of Kazakhstan, is a landlocked country mostly in Central Asia, with a part in Eastern Europe. It borders Russia to the north and west, China to the east, Kyrgyzstan to the southeast, Uzbekistan to the south, and Turkmenistan to the southwest, with a coastline along the Caspian Sea.Its capital is Astana, while the largest city and leading cultural and ...

  6. Politisches System Kasachstans. Das politische System Kasachstans ist vom Autoritarismus geprägt. Kasachstan ist seit 1991 von der Sowjetunion unabhängig. Davor war das Gebiet als Kasachische SSR Teil der UdSSR. Kasachstan hat seit 1995 eine eigene republikanische Verfassung .

  7. Die Wirtschaft Kasachstans ist gemessen am Bruttoinlandsprodukt die größte Volkswirtschaft Zentralasiens und weltweit an 53. Stelle und Mitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion. Während die Wirtschaft in den Jahren nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion einen starken Einbruch erlitt, gibt es seit der Jahrtausendwende einen klaren ...

  8. www.wikiwand.com › de › KasachstanKasachstan - Wikiwand

    Kasachstan ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa. Die Grenze zu Russland ist die einzige Nordgrenze des Landes und über 7600 Kilometer lang. Im Süden grenzt Kasachstan an Turkmenistan, Usbekistan und Kirgisistan und im Südosten, auf einer Länge von knapp 1800 Kilometer, an die Volksrepublik China. Die gesamte Landesgrenze Kasachstans beträgt 13 200 km. Mit mehr als 2,7 Millionen ...

  9. Kasachstan erlangte seine Unabhängigkeit im Dezember 1991. Das Land ist eine Republik mit starker Stellung des Präsidenten. Das Parlament hat zwei Kammern: den Senat (Oberhaus) mit 50 Sitzen und ...

  10. Das Gebiet des heutigen Kasachstan ist bereits seit der Altsteinzeit besiedelt. Vom 13. bis 17. Jahrhundert befand sich das Gebiet größtenteils unter mongolischer oder usbekischer Fremdherrschaft bevor es Teil des Russischen Reiches und später der Sowjetunion wurde. Am 16. Dezember 1991 erklärte die Republik Kasachstan ihre Unabhängigkeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach