Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2022 · Eine Hommage. 20.07.2022 bis 13.11.2022. Alte Nationalgalerie. Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer multimedialen Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der Dauerausstellung in den Fokus.

  2. Besuchen Sie die Liebermann-Villa am Wannsee, die Dauer-Ausstellung zu Max Liebermann und den atmosphärischen Garten direkt am Wannsee täglich außer dienstags zwischen 10 und 18 Uhr! Infos & Tickets. Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935).

  3. Max Liebermann am Wannsee. Dauerausstellung der Liebermann-Villa. Vorschau. Dora Hitz. Mit dem Alten um das Neue kämpfen. 19. Oktober 2024 bis 20. Januar 2025.

  4. Im Jahr von Max Liebermanns 175. Geburtstag wird erstmals der herausragende Bestand seiner Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin umfassend vorgestellt. Ort der Ausstellung ist das wiederaufgebaute Wohn- und Atelierhaus des Künstlers am Pariser Platz, der heutige Sitz der Stiftung Brandenburger Tor.

  5. Max Liebermann, Blick auf den Eingang des Landhauses, um 1930, aus dem Nachlass Gretchen Whitman, © Max–Liebermann–Gesellschaft. Für Erwachsene. Erfahren Sie mehr über Max Liebermann, seine Familie und die Liebermann-Villa in einer unserer öffentlichen Führungen. Oder buchen Sie eine Sonderführung für Ihre Gruppe. Mehr erfahren. Shop & Café Max.

  6. Seine Beteiligung an der ersten Internationalen Kunstausstellung der Stadt Venedig 1895 war der Auftakt zu regelmäßigen Teilnahmen an italienischen Kunstschauen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Museum Casa di Goethe in Rom statt.

  7. Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer multimedialen Intervention Schlüsselwerke des bedeutenden Impressionisten aus der Dauerausstellung in den Fokus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu max liebermann ausstellung

    max liebermann