Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MorphinMorphin – Wikipedia

    Morphin oder Morphium ist ein Haupt alkaloid des Opiums und zählt damit zu den Opiaten. Es gehört zu der Gruppe der stark wirkenden Opioide der Stufe III im WHO-Stufenschema (Klassifizierung der Schmerztherapie) und ist als Schmerzmittel bei starken und stärksten Schmerzen zugelassen.

    • 100.000.291
    • 5,3M
    • 200-320-2
  2. Als Morphin wird die Zusammensetzung, die heute auch weitläufig als Droge bekannt ist, erst später benannt. Seinen Ursprung hat Morphium in dem Milchsaft des Schlafmohns, welcher zur Gewinnung getrocknet wird.

  3. www.drugcom.de › drogenlexikon › buchstabe-mMorphin, Morphium - drugcom

    Morphin, Morphium Das Opiat Morphin ist der hauptsächliche Bestandteil des Rohopiums, das aus dem Schlafmohn (papaver somniferum) gewonnen wird. Schlafmohn und das hieraus gewonnene Opium waren seit Jahrtausenden als schmerzstillende Substanzen bekannt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HeroinHeroin – Wikipedia

    Heroin ( griechisches Kunstwort: ἡρωίνη heroine, siehe Heros ), auch Diamorphin oder Diacetylmorphin (DAM), Handelsname Diaphin, ist ein halbsynthetisches, stark analgetisches Opioid und Rauschgift mit einem sehr hohen Abhängigkeitspotential bei jeder Konsumform.

    • 100.008.380
    • 5,5M
    • 209-217-7
  5. Morphinismus oder Morphinsucht ist die Gewöhnung oder auch Abhängigkeit nach mehrmaliger Einnahme von Morphinen und Opiaten wie z. B. Heroin . Die Einnahme wird meist intravenös, nasal oder durch Rauchen (z. B. auf Alufolie) vollzogen.

  6. Opioide sind synthetisch oder halbsynthetisch hergestellte Stoffe, die die Wirkung von Morphin nachempfinden sollen. Heroin ist das wohl bekannteste Opioid und gilt als halbsynthetisches Opioid, da die Ausgangssubstanz zur Herstellung das Morphin bildet.

  7. Der weiße Saft des Schlafmohns ist der Ursprungsstoff. Er tritt aus, wenn die unreifen Samenkapseln angeritzt werden. Diesen Milchsaft lassen die Bauern noch an der Kapsel trocknen, um dann eine dunkel verfärbte Masse zu ernten: das Roh-Opium. Seine Wirkstoffe heißen Morphin, Codein und Thebain.