Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MutterMutter – Wikipedia

    Mutter. Mutter bezeichnet das weibliche Elternteil einer Person. Eine Mutterschaft (Maternität) wird in drei Aspekten unterschieden – biologische, rechtliche und soziale Elternschaft : Im biologischen Sinne ist „Mutter“, wer die Eizelle beigetragen hat, aus der der Embryo entstanden ist. Da die moderne Reproduktionsmedizin es möglich ...

  2. Frau, die in der Rolle einer Mutter ein oder mehrere Kinder versorgt, erzieht. Beispiel. es wäre gut, wenn die Kinder wieder eine Mutter hätten. (bei bestimmten Schwesternorden) [Titel der] Oberin, Vorsteherin eines Klosters, eines geistlichen Stifts o. Ä. Beispiel.

  3. Sie [eine Leichtathletik-Trainerin] ist nicht die » Mutter der Nation«, aber die » Mutter der Nationalmannschaft«. [ Münchner Merkur, 23.08.2023] Vor acht Jahren verlieh Königin Elizabeth im Buckingham Palast dem ehemaligen Major den Orden »Member of British Empire« (Mitglied des britischen Königreichs).

  4. Synonyme für das Wort Mut­ter Finden Sie beim Duden andere Wörter für Mut­ter Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  5. Hatte vorher die Einheit von Mutter und Kind als etwas zutiefst Privates gegolten, so war jetzt die Fortpflanzung der so genannten "deutschen Rasse" die Aufgabe der Mutter. Frauen, die sich bewusst gegen die Mutterschaft entschieden, galten als entartet und krank. Die Rolle des Vaters schrumpfte auf die des Erzeugers. Wichtig war nicht mehr, ob ...

  6. de.wiktionary.org › wiki › MutterMutter – Wiktionary

    Aussprache: IPA: [ ˈmʊtɐ] Hörbeispiele: Mutter ( Info), Mutter ( Info), die Mutter (Österreich) ( Info), Reime: -ʊtɐ. Bedeutungen: [1] weiblicher Elternteil, der seine Kinder aufzieht und versorgt; Frau, welche ein oder mehrere Kinder geboren hat. [2] weibliches Tier, das ein Junges geboren hat.

  7. Matres war eine Bezeichnung für die Beten, die Dreiheit der keltischen Schicksalsgöttinnen. Matri (Mütter) werden im asiatischen Tantra alle hilfreichen weiblichen Geister bezeichnet. Matriarchat (von lateinisch mater „Mutter“, und altgriechisch ἀρχή archḗ „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“), als „Frauen-orientierte ...

  8. Auch hier spiegeln sich die zentrale Rolle, die einer Mutter gesellschaftlich zugesprochen wird – und auch das Selbstverständnis von Müttern und Vätern (siehe hierzu auch Interner Link: "Väter heute: Leitbilder, Lebensrealitäten und Wünsche"), im Falle einer Trennung, den Lebensmittelpunkt der Kinder bei der Mutter zu belassen.

  9. Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln. Lernen Sie die Übersetzung für 'mutter' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  10. Suchertreffer für MUTTER ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'MUTTER' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach