Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. B. Traven alias Ret Marut alias Otto Feige; Polizei-Photographie Ret Maruts anlässlich der Verhaftung, London, 1923. B. Traven (* 28. Februar 1882 in Schwiebus; † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Werke mehrfach verfilmt und zu Bestsellern wurden.

  2. Mit Gattin Maria Simon und Freunden aus alten Punkrock-Tagen hat er die Band RET MARUT (benannt nach dem anderen Pseudonym des anarchistischen Schriftstellers B. Traven) ins Leben gerufen, und das Debütalbum „Sommer der Anarchie“ erschien im Herbst 2008.

  3. 1. Juni 2021 · Der Artikel erzählt die Lebensgeschichte des rätselhaften Schriftstellers B. Traven, der in München als Ret Marut lebte und in Mexiko als B. Traven berühmt wurde. Er zeigt die ehemalige Wohnung von Ret Marut in der Clemensstrasse, wo eine Gedenktafel angebracht ist, und beschreibt seine Versteckung in Acapulco.

  4. 31. Dez. 2018 · Einer der Zensoren war der Schriftsteller Ret Marut, der von 1917 bis 1921 die anarchistische Zeitschrift Der Ziegelbrenner herausgab. Mitten in den Wirren des Ersten Weltkrieges hatte Marut,...

    • Tilmann Ziegenhain
  5. The other name most commonly identified with Traven is Ret Marut, a German stage actor and anarchist, who had edited an anarchist newspaper in Germany called Der Ziegelbrenner (The Brick Burner). Traven's widow Rosa Elena Luján accepted that her husband and Marut were one and the same in a statement after his death in 1969.

  6. Inzwischen scheint geklärt, dass der linksgerichtete Maschinenschlosser Otto Feige sich erst das Pseudo­nym Ret Marut und dann das Pseudonym B. Traven zulegte. Unter dem Autorenamen Traven hat...

  7. Einen Tag, bevor der weltweit erfolgreiche Schriftsteller B. Traven 1969 stirbt, soll er seiner Frau anvertraut haben, dass er mit dem an der Münchner Räterepublik beteiligten Ret Marut identisch sei. In einem Beitrag über die Beerdigung des Dichters und Simplicissimus-Begründers Frank Wedekind schreibt Marut: