Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimarer Reichsverfassung ist die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. Sie enthält die Grundlagen der deutschen Republik, der Staatsgewalt, der Rechtsordnung und der Grundrechte. Hier finden Sie den vollständigen Text und das Inhaltsverzeichnis der Verfassung.

  2. Das Deutsche Volk, einig in seinen Stämmen und von dem Willen beseelt, sein Reich in Freiheit und Gerechtigkeit zu erneuern und zu festigen, dem inneren und dem äußeren Frieden zu dienen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern, hat sich diese Verfassung gegeben.

  3. Die Weimarer Reichsverfassung war die Verfassung des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933. Sie regelte die Staatsorganisation, die Rechte und Pflichten der Bürger, die Grundrechte und die Aufgaben des Reiches und der Länder.

  4. Die Weimarer Verfassung löste das am 10. Februar 1919 erlassene Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt ab, das die wichtigsten künftigen Verfassungsorgane und ihre Zuständigkeiten beschrieb. Manche ihrer Artikel waren an die Paulskirchenverfassung von 1849 angelehnt.

  5. Artikel 1. Das Deutsche Reich ist eine Republik. Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. Artikel 2. Das Reichsgebiet besteht aus den Gebieten der deutschen Länder. Andere Gebiete können durch Reichsgesetz in das Reich aufgenommen werden, wenn es ihre Bevölkerung kraft des Selbstbestimmungsrechts begehrt. Artikel 3.

  6. Erfahre, wie die Weimarer Verfassung 1919 die erste deutsche Demokratie schuf und welche Prinzipien und Schwächen sie hatte. Schau dir das Video und den Schaubild an, um die Regierung, die Grundrechte und die Scheitern der Weimarer Republik zu verstehen.

  7. Die Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 war die erste republikanische und demokratische Verfassung in Deutschland. Sie entstand unter dem Eindruck der Niederlage im Ersten Weltkrieg und stand während der gesamten Dauer ihrer Geltung unter dem Druck der Versailler Friedensbedingungen.