Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für 1 republik österreich im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1918 wurde von einer provisorischen Nationalversammlung die Republik Deutschösterreich ausgerufen, als deren erster Kanzler Karl Renner (siehe Abbildung) bestimmt wurde. Als Staatsgebiet wurden neben dem Gebiet des heutigen Österreich (außer dem Burgenland) noch Südtirol sowie Teile der Tschechoslowakei, Polens und des Königreichs ...

    • Volkshochschule

      Volkshochschulen sehen sich als überparteiliche und den...

  2. Erste Republik 1918–1933. Als Staatsgründer der Republik fungierten die politischen Parteien – allen voran die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) und die Christlichsoziale Partei (CSP). Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) wurde erst 1918 gegründet.

  3. Für die meisten Historiker seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war und ist die Erste Republik in Österreich mit den Ereignissen von 1933/34 zu Ende.

  4. Das Bundesheer war von 1920 bis 1934 die Streitmacht der Republik Österreich und anschließend bis 1938 das Heer des Österreichischen Ständestaates.

  5. Erste Republik (1918-1938) Nachdem im Herbst 1918 die Monarchie des Hauses Habsburg, die viele hundert Jahre lang gewährt hatte, zusammengebrochen war, geriet Österreich in den Wirbel von Neuordnung und politischer Umschichtung, der sich allenthalben in Europa bemerkbar machte.

  6. Die Geburt der Republik. Am 12. November 1918 wurde in Österreich die Erste Republik ausgerufen. Ein neues Kapitel in der Geschichte des Landes begann, das anfänglich von starkem Konsenswillen geprägt war.

  7. Die Entstehung des Ersten Bundesheeres. 1918 bis 1938 – Ein historischer Überblick. Der Anfang einer neuen Ära. Mit dem Untergang der Donaumonarchie 1918 wurde nicht nur eine politische Wende eingeläutet, auch die bewaffnete Macht musste sich den neuen Umständen anpassen.