Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2022 · Vier-Sterne-General Alexander Haig war am 25. Juni 1979 auf dem Weg zur Arbeit, als an seinem Wagen eine Bombe explodierte. Doch der Plastik-Sprengstoff der RAF-Terroristen zündete...

    • Terrorismus

      WELT bietet Ihnen aktuelle News, Bilder, Videos &...

    • Korea

      Schon einmal entzündete sich auf der koreanischen Halbinsel...

  2. In der Watergate-Affäre spielte Haig als Nixons Stabschef des Weißen Hauses von 1973 bis 1974 eine große Rolle als Krisenmanager. Haig blieb auch unter Präsident Gerald Ford zunächst im Amt, bis er von Donald Rumsfeld abgelöst wurde.

  3. Zwei Terroristen lauern dem Generalbundesanwalt am 7. April 1977 auf, als er durch die Karlsruher Innenstadt zur Arbeit fährt. Aus nächster Nähe schießen sie in seinen Dienstwagen, Buback und sein Fahrer (auf der Straße) sterben noch am Tatort. Nie zuvor hat die RAF einen Menschen so gezielt getötet.

  4. 22. Juni 2019 · Mit diesen Worten kommentierte Alexander Haig, amerikanischer Vier-Sterne-General und Oberbefehlshaber der Nato, den Mordanschlag, den er am Montag, den 25. Juni 1979, um 8.32 Uhr unverletzt...

    • Print
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. Juni 1979 in einen Anschlag auf den NATO-Oberbefehlshaber Alexander Haig mündeten, der dem Attentat aber knapp entkam. Am 31. August 1981 folgte ein Bombenanschlag auf den Stützpunkt der amerikanischen Luftstreitkräfte in Ramstein und am 15. September ein Raketenanschlag auf US-General Frederick Kroesen, der sein Ziel nur knapp verfehlte.

    • Christopher Daase
  6. 27. März 2024 · Al­ler­dings sind nur das At­ten­tat auf den Ban­kier Jür­gen Ponto, der am 30.6. 1977 beim Ver­such, ihn zu ent­füh­ren, er­schos­sen wurde, und der ver­such­te Mord­an­schlag auf Nato-Ge­ne­ral Alex­an­der Haig am 25.6. 1979 voll­stän­dig auf­ge­klärt.

  7. 28. Nov. 2021 · Mitte 1979 meldete sich die RAF zurück, mit einem Bombenanschlag auf den NATO-Oberbefehlshaber Alexander Haig in Brüssel. Zwei Jahre später war US-General Frederick Kroesen in Heidelberg das ...