Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für amerika präsidenten im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegel des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Fünf Präsidenten der Vereinigten Staaten im Oval Office am 7. Januar 2009, von links: George H. W. Bush, Barack Obama, George W. Bush, Bill Clinton und Jimmy Carter.

  2. 1945 - 1953: Im April 1945 wurde Vizepräsident Harry Truman durch den Tod Franklin D. Roosevelts 33. Präsident der Vereinigten Staaten. In den Beginn seiner Amtszeit fielen die US-Atomangriffe auf Hiroshima und Nagasaki. Die Truman Doktrin (gegen die weitere Ausbreitung des Kommunismus am südlichen und östlichen Rand Europas) und der ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Franklin D. Roosevelt served the longest, over twelve years, before dying early in his fourth term in 1945. He is the only U.S. president to have served more than two terms.

  4. Wissenswertes zu den US Präsidenten. Vier amerikanische Präsidenten starben während ihrer Amtszeit: William Henry Harrison; Zachary Taylor; Warren Gamaliel Harding; Franklin Delano Roosevelt; Folgende amerikanische Präsidenten wurden während ihrer Amtszeit ermordet: Abraham Lincoln; James Abram Garfield; William McKinley; John Fitzgerald ...

  5. 8. Nov. 2020 · Von Theodore Roosevelt bis Donald Trump – zwanzig sehr unterschiedliche Persönlichkeiten haben das amerikanische Präsidentenamt seit Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt.

  6. Die Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten führt die Staatsoberhäupter in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika vollständig auf. Neben allen Personen, die das Amt als Präsident der Vereinigten Staaten nach Inkrafttreten der US-amerikanischen Verfassung von 1789 innehatten, sind auch die entsprechenden Vizepräsidenten ...

  7. Von allen bisherigen US-Präsidenten wurden drei im Jahr 1946 geboren (Bill Clinton, George W. Bush und Donald Trump). Ein Präsident wurde an einem 4. Juli geboren, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag (Calvin Coolidge, im Jahr 1872).