Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familie und Kindheit. André Glucksmanns Eltern entstammten dem osteuropäischen Judentum; der Vater kam aus der Bukowina, die Mutter aus Prag. Beide gingen in den 1920er Jahren nach Palästina und lernten einander dort kennen.

  2. 10. Nov. 2015 · Juni 1937 geboren, in Boulogne-Billancourt, unweit von Paris als Kind einer jüdischen Familie mit osteuropäischen Wurzeln, die aktiv war im Widerstand gegen die Nazis, die nach Frankreich...

  3. 9. Nov. 2015 · In seinen Erinnerungen Wut eines Kindes, Zorn eines Lebens (2007) schrieb André Glucksmann: »Was sollte ich anderes tun, als die Wut eines Kindes in den Zorn eines ganzen Lebens umzuwandeln?«.

  4. 14. März 2007 · Seiner Biografie gibt der heute 70-jährige Publizist und Philosoph nicht umsonst den Titel „Wut eines Kindes, Zorn eines Lebens“. Denn wie Voltaires Candide irrt André Glucksmann, genannt...

  5. 23. Feb. 2007 · Der französischen Philosoph André Glucksmann beschreibt in einem autobiografischen Essay "Wut eines Kindes, Zorn eines Lebens" seinen Wutausbruch im Schloss von Ferrières, das die Rothschilds...

    • Kultur
  6. 10. Nov. 2015 · Mutter und Kinder kamen zunächst in ein Lager, wurden dann aber wieder freigelassen. André Glucksmann war das Kind von Flüchtlingen, und er war selbst ein Flüchtling.

  7. 11. Nov. 2015 · Geboren wurde Glucksmann am 19. Juni 1937 als Kind ostjüdischer Kommunisten in Boulogne-Billancourt. Seine Eltern hatten sich in den zwanziger Jahren in Palästina kennengelernt, waren später ...