Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Eintrag: sichAugeinAugegegenüberstehen. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): &#10007. Abrufstatistik (neuer Tab) &#10007. Ä. Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) &#10007. Bedeutung: e in ander ganz nahe gegenüberstehen; persönliches Treffen zweier Kontrahenten. Suchergebnisse:

    • in meinen Augen

      in jemandes Augen ... Bedeutung: nach jemandes Ansicht ...;...

  2. Das Auge der Vorsehung (auch allsehendes Auge, Auge Gottes oder Gottesauge) ist ein Symbol, das gewöhnlich als das Auge Gottes interpretiert wird, das alles sieht. Dargestellt wird es als ein von einem Strahlenkranz umgebenes Auge und ist meist von einem Dreieck umschlossen, das auf die Trinität verweist.

  3. Substantiv, Neutrum. → alle Informationen.

  4. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist. Mit dem Spruch „Auge um Auge, Zahn Zahn“ zitiert jemand die Bibel.

  5. 1. Sehorgan des Menschen, der Tiere. a) Grammatik: mit Adjektiven. Beispiele: blaue, braune, graue, schwarze, große, schmale Augen. blanke, blitzende, funkelnde, glänzende, strahlende Augen.