Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. Zeuge, der ein Geschehen mit eigenen Augen verfolgt hat. Beispiel. die zwei Männer waren Augenzeuge/ (seltener:) Augenzeugen der Tat. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung. In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker ) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen.

  2. Der Augenzeuge. Er ist etwa bei Verbrechen oder bei Unfällen eine wichtige Person. Denn in der Regel hat er alles gesehen. Für die Polizei oder Autoversicherungen beispielsweise ist er sehr...

  3. 18. Nov. 2021 · 1946 läuft erstmals "Der Augenzeuge", die Wochenschau der DEFA, im Kino. 1990 lehnt der "Runde Tisch" den Beitritt der DDR zur BRD ab. Was geschah noch an diesem Tag? Das Wichtigste im ...

  4. 29. Apr. 2024 · Augenzeugenvideos zeigen riesige trichterförmige Wirbel, die alles in ihrem Weg zerstören: Dutzende Tornados haben in den USA schwere Schäden angerichtet, mindestens fünf Menschen starben.

    • 2 Min.
  5. Der Augenzeuge die Wochenschau der DDR. DEFA Historie – Der Augenzeuge 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954 und 1955. Der Augenzeuge war die Wochenschau der DDR und erschien von 1946 bis 1980.

  6. 16. Dez. 2012 · Als ihr Lehrer den Ausflug am nächsten Wochenende wiederholen will, hat keiner Lust, doch eine vergessene Farbpistole zwingt sie den Ausflug zu wiederholen. Dabei geraten sie in tödliche Gefahr, denn der Augenzeuge, der sie zu Hause bedroht, folgt ihnen auf Schritt und Tritt.

  7. 12. Mai 2024 · Zu hell, zu laut: Judith Schönefeld kämpft gegen die Reizüberflutung in ihrem Supermarkt – und bietet einmal pro Woche ein besonderes Einkaufserlebnis. Aufgezeichnet von Sara Wess