Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war ein deutscher Byzantinist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. August Heisenberg stammte aus einer westfälischen Handwerkerfamilie.

  2. Biographie. Nach dem Besuch des Ratsgymnasiums zu Osnabrück und dem Studium der klassischen Philologie in Marburg, Leipzig und München ( → Michael Bernays, → Friedrich Schöll, → Karl Krumbacher) trat H. 1892 in den höheren Schuldienst.

  3. Werner Heisenberg zählt zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. 1932 erhält er den Nobelpreis für die Begründung der Quantenmechanik.

  4. Prof. Dr. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war Byzantist und Honorarprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

  5. 3. Sept. 2000 · Das Gelände umschließt ein elegantes klassizistisches Schloss, ein so genanntes »Haus der Ehre«, das der allerorten gefeierte »Papst« der Atom- und Elementarteilchen-Physik, der damals 55jährige...

  6. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewHeisenberg, August

    Heisenberg, August, deutscher Byzantinist, * Osnabrück 13.11.1869, † München 22.11.1930, Sohn des Schlossermeisters August H.

  7. Kaspar Ernst August Heisenberg, shortened in and best known as August Heisenberg (November 13, 1869 in Osnabrück – November 22, 1930 in Munich), was a German Byzantinist. His son was Werner Heisenberg. Heisenberg came from a Westphalian family of craftsmen.