Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Böseckendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Teistungen im Landkreis Eichsfeld an der Nordwestgrenze Thüringens zu Niedersachsen, der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Auf älteren Karten findet sich außer der heutigen Schreibweise [1] [2] auch die Schreibweise Bösekendorf .

  2. Böseckendorf – Die Nacht, in der ein Dorf verschwand ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2009 von Regisseur Oliver Dommenget. Der Film hat einen realen Hintergrund durch die Massenflucht von 53 Bewohnern des Dorfes Böseckendorf am 2. Oktober 1961 aus der DDR in die Bundesrepublik.

  3. 2. Okt. 2016 · Nach dem Zweiten Weltkrieg liegt Böseckendorf nur 500 Meter von der innerdeutschen Grenze entfernt. Der kleine DDR -Ort im Thüringer Eichsfeld grenzt an drei Seiten an Niedersachsen. Das...

  4. In der Nacht des 2. Oktober 1961 verlassen 14 Familien den Ort Böseckendorf in Richtung Westen. Das Drama basiert auf einer wahren Geschichte. Erhältlich im Buchhandel und -versand. Zum Seitenanfang. Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung.

  5. Böseckendorf – Die Nacht, in der ein Dorf verschwand – fernsehserien.de. D 2009 (96 Min.) jetzt kaufen. Geschichte. Drama. Mit Champagner und anderen kulinarischen Verlockungen aus dem Westen will der Ex-Böseckendorfer Harald ( Andreas Pietschmann, r.) Tonia ( Anna Loos, l.) beeindrucken.

    • Oliver Dommenget
    • Anna Loos
  6. 17. Mai 2010 · E. Buschheuer. Ein Bauer zieht einer Vogelscheuche auf dem Feld ein FDJ-Hemd an. Ein schönes Detail. Wir befinden uns im thüringischen Grenzort Böseckendorf. Im Jahr 1961, zwei Monate nach dem...

  7. Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand ist ein deutscher Fernsehfilm über eine spektakuläre Massenflucht im Jahr 1961 über die innerdeutsche Grenze. 14 Familien bestehend aus 53 Personen fliehen in der Nacht vom 02. Oktober aus dem Ort Böseckendorf in Thüringen nach Niedersachsen.