Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Belgien ist die einzige europäische Monarchie, in der der Ausruf „Der König ist tot, es lebe der König!“ nicht zutrifft. Gemäß der belgischen Verfassung kann ein König erst den Thron besteigen, wenn er den Eid auf die Verfassung abgelegt hat.

  2. Die Königliche Krypta befindet sich in der Liebfrauenkirche in Laeken und ist die Begräbnisstätte für alle belgischen regierenden Fürsten und ihre Ehegattinnen. Außerdem liegen dort auch einige Mitglieder der belgischen Königlichen Familie begraben.

  3. Die Mitglieder des Königshaus Belgien, König Philippe und Königin Mathilde, Kronprinzessin Elisabeth, Prinz Gabriel, Prinz Emmanuel, Prinzessin Eléonore. Biografien, Steckbriefe und Bilder der Mitglieder des belgischen Königshaus.

  4. Seit 1965 ist der Königliche Palast von Brüssel jährlich der Öffentlichkeit zugänglich, so dass jeder diese von einer reichen Geschichte geprägten prunkvollen Salons bewundern kann. Möglich sind solche Besuche im Sommer, nach dem Nationalfeiertag des 21. Juli, bis Anfang September.

  5. Geschichte. Belgien erklärte 1830 seine Unabhängigkeit, die Monarchie wurde jedoch erst 1831 eingeführt. Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, legte am 21. Juli 1831 den Eid als erster König der Belgier ab. Belgien ist eine konstitutionelle Erbmonarchie.

  6. Die Liste der Herrscher von Belgien zeigt alle Könige der belgischen Monarchie, d. h. des seit der belgischen Revolution 1830/1831 unabhängigen Staates Belgien, wobei die korrekte Bezeichnung des Königs nicht König von Belgien lautet, sondern König der Belgier. Seit 2013 regiert Philippe.

  7. 17. Nov. 2020 · Deutsches Königshaus auf dem belgischen Thron. Stand: 17.11.2020 10:43 Uhr. Jahrhunderte lang ist Belgien mit dem Königreich der Niederlande verbunden. 1830 erklären die Südprovinzen ihre...