Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersicht über die namentlichen Abstimmungen im PDF- und XML-Format sowie über die Abstimmungen mit Stimmzettel statt Stimmkarte.

  2. Stand: 25.06.2024. Termin und Tagesordnung jeder Sitzung des Bundestages werden im Ältestenrat vereinbart. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Bundestages, dem Bundesrat und der Bundesregierung mitgeteilt. Sie gilt, wenn kein Widerspruch erfolgt, mit dem Aufruf des 1. Punktes als festgestellt.

  3. 12. Apr. 2024 · Im Bundestag wird heute unter anderem über das Namensrecht und das Selbstbestimmungsgesetz abgestimmt. In beiden Bereichen sind weitreichende Änderungen geplant.

  4. 11. Juni 2021 · Der Bundestag hat am Freitag, 11. Juni 2021 , das Fortbestehen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite für weitere drei Monate festgestellt. Einen entsprechenden Antrag von CDU/CSU und SPD ( 19/30398 ) nahm er in namentlicher Abstimmung mit 375 Stimmen bei 218 Gegenstimmen und sechs Enthaltungen an. Der Bundestag hatte ...

  5. 18. Nov. 2021 · Verfolgen Sie die Debatte und Abstimmung im Livestream. Die Abgeordneten des Bundestages beschäftigen sich mit dem überarbeiteten Corona-Gesetz der Ampel-Fraktionen.

  6. 7. Apr. 2022 · Am heutigen Donnerstag debattiert der Bundestag ab 9 Uhr über die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland. Die Abstimmung erfolgt im Anschluss. Verfolgen Sie das Ergebnis hier live.

  7. Auf dem offiziellen Youtube-Channel des Deutschen Bundestages werden Videos zu Plenardebatten und Ausschusssitzungen sowie Reportagen, Erklärfilme und Interviews des Parlamentsfernsehens zur ...

  8. Der Bundestag hat der Teil-Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Der Besitz von 25 Gramm zum Eigenkonsum und der Anbau von drei Pflanzen sollen ab April erlaubt sein.

  9. Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Anhörung des Finanzausschusses. - Live -. 13 bis 14.30 Uhr.

  10. Bei Verfassungsänderungen und anderen besonders wichtigen Entscheidungen erfolgt die Abstimmung durch Aufruf der Länder. Sie geben dann in alphabetischer Reihenfolge ihre Stimmen durch Zuruf ab. In diesem Fall wird ihr Stimmverhalten im Sitzungsbericht festgehalten.