Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  2. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1778 in Uppsala. Erreichtes Lebensalter: 70 Jahre. Eltern: Nils Ingemarsson Linnaeus, Christina Brodersonia. Nationalität: Schweden. Ausbildung: Universitäten Lund, Uppsala und Harderwijk. Beruf: Biologe. Fachbereich: Botanik, Zoologie. Bekanntestes Werk: Species Plantarum (1753), Systema Naturae (1735)

  2. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ L. “.

  3. C. Carl von Linne war ein französischer Physiker, der die Theorie der Elektromagnetik erforscht hat. D. Carl von Linne, auch als Carolus Linnaeus bekannt, war ein schwedischer Naturforscher und Arzt, der zur Entwicklung der modernen biologischen Taxonomie beigetragen hat. Er definierte drei Reiche der Natur: Tierreich, Pflanzenreich und ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des schwedischen Naturforschers CARL VON LINNÉ, der die Botanik mit seiner Systematik und Nomenklatur revolutionierte. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Reisen, Lehrtätigkeit und wissenschaftlichen Leistungen.

  5. Linné, Carl von, bis 1762 Carl (Carolus) Linnaeus, schwedischer Naturforscher, *23.5.1707 Råshult (Småland), †10.1.1778 Uppsala; studierte zunächst Medizin in Lund, wandte sich aber bald der Botanik zu; bereiste 1732 Lappland, lehrte in Falun Mineralogie, unternahm weitere Reisen nach Holland (1735, dort Promotion in Medizin), England ...

  6. Mai 1707 geboren. Carl Nilsson Linnæus war ein schwedischer Naturwissenschaftler und Begründer der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie und einer der Väter der Ökologie. Er wurde in den 1700er-Jahren am 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult in Schweden geboren und verstarb am 10.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des schwedischen Naturforschers, der die Biologie als Wissenschaft begründete. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Reisen, Nomenklatur, Systematik und Bedeutung für die Biologie.