Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief & Allgemeine Informationen. Name: Carl von Linné. Geburt: 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult. Tod: 10. Januar 1778 in Uppsala. Erreichtes Lebensalter: 70 Jahre. Eltern: Nils Ingemarsson Linnaeus, Christina Brodersonia. Nationalität: Schweden.

  2. Carl von Linné anhören ⓘ /? (latinisiert Carolus Linnaeus; vor der Erhebung in den Adelsstand 1756 Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie ...

  3. A. Carl von Linne war ein französischer Physiker, der die Theorie der Elektromagnetik erforscht hat. B. Carl von Linne, auch als Carolus Linnaeus bekannt, war ein schwedischer Naturforscher und Arzt, der zur Entwicklung der modernen biologischen Taxonomie beigetragen hat.

  4. Steckbrief von Carl von Linné. von Linné-Zitat. »Gottes Schatten sind in der Natur überall zu finden.« – Carl von Linné. Zeitliche Einordnung. Von Linnés Zeit (1707–1778) und seine Zeitgenossen. Carl von Linné lebte und wirkte im 18. Jahrhundert. Er kommt 1707 zur Zeit des Barocks zur Welt.

    • (70)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 1 Die Biologie – eine Naturwissenschaft. 1.1 Gegenstand und Teilgebiete der Biologie. 1.1.1 Biologie als Naturwissenschaft. Carl von Linné. * 23.05.1707 in Rashult / Schweden. † 10.01.1778 in Uppsala. CARL VON LINNÉ verdankt die Botanik ihre Systematik und Nomenklatur. Der schwedische Naturforscher CARL VON LINNÉ wurde am 23.

  6. Carl von Linné. * 23.05.1707 in Rashult / Schweden. † 10.01.1778 in Uppsala. CARL VON LINNÉ verdankt die Biologe die Einordnung der Lebewesen in ein praktikables System und eine Bestandsaufnahme vieler Lebewesen, insbesondere der bis dahin bekannten Pflanzenarten. Der schwedische Naturforscher wurde am 23.

  7. Carl Linnaeus, später: Carl von Linné genannt, war ein Forscher aus Schweden. Er hat sich die Art und Weise ausgedacht, wie man in der Wissenschaft Tiere und Pflanzen benennt. Diese Art der Benennung heißt das Linné'sche System. Zudem hat er herausgefunden, dass sich die meisten Pflanzen geschlechtlich vermehren und führte die Symbole für