Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser neues Christiane Herzog Centrum Ruhr setzt sich zusammen aus den entsprechenden Ambulanzen der Universitätskinderkliniken Bochum und Essen sowie der Ruhrlandklinik. Unser Ziel ist es, Behandlung und Forschung zu optimieren und die Versorgung der Betroffenen zu verbessern.

    • über das CHCR

      Das Christiane Herzog Centrum Ruhr Mukoviszidose In...

    • Ziele

      Ziele des Christiane Herzog Centrums Ziele des CHCR. In den...

    • Veranstaltungen

      Kontakt. Leitung: Priv. Doz. Dr. Florian Stehling...

    • Die Stiftung

      Seit 1986 setzt sich die Christiane Herzog Stiftung für...

    • Kontakt

      Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität...

    • Stammtisch Der Elternselbsthilfe

      Elternstammtisch der Elternselbsthilfe CF. Die...

    • Impressum

      Christiane Herzog Centrum Ruhr. Leitung: Priv.-Doz. Dr. med....

    • Datenschutz

      Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten (nachfolgend...

  2. 24. Nov. 2014 · Für eine verbesserte klinische Versorgung von mehr als 370 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cystischer Fibrose (Mukoviszidose) in unserer Region sorgt seit 2013 das durch die Christiane Herzog Stiftung gegründete Christiane Herzog Centrum Ruhr.

  3. Das Christiane Herzog Zentrum Ruhr gehört zu den größten europäischen klinischen Studienzentren. Die Forschungsintensität des CHCR zeigt sich nun auch in der Auszeichnung für Dr. Mathis Steindor.

    • christiane herzog ruhr1
    • christiane herzog ruhr2
    • christiane herzog ruhr3
    • christiane herzog ruhr4
    • christiane herzog ruhr5
  4. Christiane Herzog, geb. Krauß, war Ehefrau des von 1994 bis 1999 amtierenden Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Roman Herzog. Sie wurde durch ihr Engagement für Mukoviszidose-Kranke bekannt.

  5. 20. Nov. 2021 · Damit könnten Diagnostik und Therapie von MABC-Infektionen bei CF-Betroffenen künftig maßgeblich verbessert werden. Finanzieren möchte der diesjährige Christiane Herzog Preisträger diese Forschungsvorhaben mit dem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.