Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claude Frédéric Bastiat (* 30. Juni 1801 in Bayonne, Frankreich; † 24. Dezember 1850 in Rom) war ein französischer Ökonom und Politiker. Er kann zur klassischen Ökonomie gezählt werden und gilt als bedeutender Vertreter des Liberalismus und des optimistischen Harmoniegedankens .

  2. Claude-Frédéric Bastiat ( / bɑːstiˈɑː /; French: [klod fʁedeʁik bastja]; 30 June 1801 – 24 December 1850) was a French economist, writer and a prominent member of the French Liberal School. [1] A member of the French National Assembly, Bastiat developed the economic concept of opportunity cost and introduced the parable of the broken window. [2] .

  3. Frédéric Bastiat ist ein Klassiker des Liberalismus. Geboren vor über 200 Jahren, kämpfte Bastiat bis zu seinem letzten Atemzug für Freiheit, Frieden und Fortschritt. Fast sein gesamtes Werk entstand in seinen sechs letzten Lebensjahren. Der Tuberkulosekranke schrieb im Wettlauf mit dem Tod.

  4. 6. Feb. 2007 · Claude Frédéric Bastiat: Der Staat - die grosse Fiktion | NZZ. «Der Staat (L'Etat)», einer von sechs Aufsätzen des vorliegenden Bandes, zählt zu Bastiats späteren Schriften.

  5. Juni 1801 geboren und starb am 24. Dezember 1850 an Tuberkulose. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann im Jahr 1834. Der Großteil seines umfangreichen Werkes und alle bekannten Schriften entstanden allerdings erst in den letzten sechs Jahren seines Lebens. Er schrieb im Wettlauf mit dem Tod.

  6. 1. Jan. 2017 · Abstract. French economist and publicist, born at Bayonne on 30 June 1801, the son of a merchant in the Spanish trade; died in Italy, at Rome, on 24 December 1850. Orphaned at the age of nine, Bastiat nevertheless received an encyclopedic education before entering his uncle’s business firm in 1818. By 1824 he was expressing ...

  7. Claude Frédéric Bastiat (June 30, 1801 - December 24, 1850) was a French economist, legislator, and writer who championed private property, free markets, and limited government. His well known "Candlemakers' petition" cleverly highlights basic flaws in protectionism and has been used by economists since in defense of free trade.