Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

    • Unterhaltung

      Humor, Musik, Show

      Entspannen Sie mit TV5MONDEplus

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2018 · Spielfilm mit Martina Gedeck Das Ende der Geduld. Jugendrichterin Corinna Kleist legt sich mit dem jungen Nazir an, dem Drogenboss in der Berliner Hasenheide. Sie will dessen kleinen Bruder Rafiq vom falschen Weg abhalten. Doch durch ihre Bemühungen wird alles nur schlimmer. Stand: 05.11.2018 | Bildnachweis.

    • (88)
  2. Im Zentrum der fiktionalen Geschichte steht die Jugendrichterin Corinna Kleist im Kampf um einen Fall, der ihr sehr nahe geht: Sie legt sich mit dem 21-jährigen...

    • (2)
  3. Das Ende der Geduld ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von Christian Wagner mit Martina Gedeck und Jörg Hartmann. Martina Gedeck spielt in Das Ende der Geduld eine Jugendrichterin, die sich in...

    • (92)
    • das ende der geduld ganzer film1
    • das ende der geduld ganzer film2
    • das ende der geduld ganzer film3
    • das ende der geduld ganzer film4
    • das ende der geduld ganzer film5
  4. Richterin Corinna Kleist geht über Grenzen: Sie kämpft vehement für jugendliche Intensivtäter und versucht, diese über das Neuköllner Modell zu erreichen. Es ist die Bedrohung von außen und innen – doch wie lang kann sie dieser standhalten?

    • Christian Wagner
  5. Dem jovialen Kollegen Wachoviak (Jörg Hartmann) ist das suspekt: „Wir stehen für einen liberalen, besonnenen Weg im Jugendstrafrecht, und diese Frau stellt alles infrage, woran wir arbeiten.“. Doch „Richterin Gnadenlos“, wie die Presse sie bald nennt, bleibt dran.

    • (3)
    • Martina Gedeck
    • Christian Wagner, Christian
  6. Das Ende der Geduld ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Christian Wagner, der am 19. November 2014 im Ersten erstmals ausgestrahlt wurde. Die Premiere fand bereits am 30. Juni 2014 beim Filmfest München statt.

  7. Erheblich zu langsam, um den vielen jugendlichen Intensivtätern ein Signal zu vermitteln. Corinna will reformieren, und sie packt an. Weil ihr die schwerfälligen Prozesse und das Nebeneinander der Akteure als Problem auffällt, geht sie in die Polizeiwache und lässt sich den Kiez zeigen.

    • DVD