Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vier Jahrzehnte zwischen der Gründung der DDR im Oktober 1949 und dem rapiden Machtzerfall der SED seit dem Oktober 1989 bilden den Hauptstrang der DDR-Geschichte. Vorausgegangen war die von den Hauptsiegermächten des Zweiten Weltkriegs beschlossene und vollzogene Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen.

  2. www.geschichte-abitur.de › deutsche-teilung › chronologieChronologie - Geschichte kompakt

    16. März 2021 · Die DDR wurde 1949 in der sowjetischen Besatzungszone gegründet und entwickelte sich zu einem sozialistischen Staat. Die Chronologie zeigt die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der DDR von 1949 bis 1990, wie den Bau der Berliner Mauer, die Neue Ostpolitik, den Mauerfall und die Wiedervereinigung.

  3. Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik behandelt die Geschichte des ostdeutschen Teilstaates, der von 1949 bis 1990 bestand. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 im Sinne der Diktatur des Proletariats diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7.

  4. 1. Vorgeschichte und Gründung (1945-1949) 2. Aufbau des Sozialismus (1950-1961) 3. Das System Ulbricht (1962-1970) 4. Honeckers Kurskorrekturen (1971-1980) 5. Krisen und Untergang der SED-Herrschaft (1981-1989) 6. Demokratische Wende und staatliches Ende der DDR (18.10.1989-3.10.1990) 1. Vorgeschichte und Gründung (1945-1949)

    • Wilhelm Bleek
  5. Eine Übersicht über die Entstehung, Entwicklung und Auflösung der DDR, die von der Sowjetunion als sozialistischer Staat im Kalten Krieg geschaffen wurde. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ereignisse, die Menschenrechtsverletzungen, die Reformen und die Wiedervereinigung.

    • ddr von 1949 bis 19901
    • ddr von 1949 bis 19902
    • ddr von 1949 bis 19903
    • ddr von 1949 bis 19904
    • ddr von 1949 bis 19905
  6. 5. Mai 2015 · Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bei. Selber Fragen stellen. Als Zusatzmodul kannst du auch eigene Fragen an die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 stellen – und sie dir selbst beantworten. Formuliere eine Frage zu einem Thema, das dich besonders interessiert.

  7. Für das der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurde 1949 die DDR (nach sowjetischem Vorbild) als sozialistischer ausgerufen. Die politische hielt die (aus der Zwangsvereinigung von und hervorgegangene) . Weitere en und sonstige Organisationen wurden unter Führung der SED zu einer Allparteien-Blockregierung zusammengefasst.